Elektroautos: Volkswagen plant Produktion eigener Akkuzellen

Volkswagen will eine Akkuzellfertigung in Niedersachsen ansiedeln und dafür rund eine Milliarde Euro investieren. Damit sollen die Abhängigkeit zu Zulieferern verringert und die Wertschöpfung bei Elektroautos bei VW konzentriert werden. Doch die Politik muss mitspielen.

Artikel veröffentlicht am ,
Das erste Mitglied der ID. Familie heißt ID.3.
Das erste Mitglied der ID. Familie heißt ID.3. (Bild: Volkswagen)

Aufsichtsrat und Vorstand von Volkswagen haben den Aufbau einer Akkuzellfertigung im niedersächsischen Salzgitter beschlossen. VW spricht von einem Investitionsvolumen von knapp einer Milliarde Euro. Laut Berliner Tagesspiegel wird als Partner das schwedische Unternehmen Northvolt fungieren. Volkswagen schloss sich jüngst mit weiteren Partnern zur European Battery Union (EBU) zusammen, um die Akkuforschung europaweit voranzutreiben.

"Im Rahmen unserer umfangreichen Elektro-Offensive wollen wir unsere Akkukapazitäten im Rahmen von strategischen Partnerschaften absichern. Zudem wollen wir unsere Produktionskapazitäten in Europa ausweiten, um unsere Wachstumspläne zu unterstützen", sagte der Aufsichtsratsvorsitzende Hans Dieter Pötsch. Hauptlieferanten für Zellen und Akkupakete bleiben SKI, LG Chem und CATL.

Volkswagen zufolge wird die Akkuzellproduktion aber nur in Deutschland stattfinden, wenn die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen dafür gegeben seien. Dazu zählen insbesondere die Befreiung von der EEG-Umlage und gleichzeitig die Verfügbarkeit von Strom aus erneuerbaren Energiequellen. Bis Jahresende solle final entschieden werden, teilte der Konzern mit.

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) teilte anlässlich der Mitteilung von Volkswagen mit: "Meine Initiative für eine Batterizellfertigung in Deutschland und Europa zeigt den nächsten großen Erfolg. Auch VW und Northvolt ergreifen die Initiative. Es ist gelungen, das erste Industrieprojekt in Europa zur Batteriezellfertigung mit unserem Förderaufruf mit anzustoßen. Das ist ein gutes Signal!"

Außerdem wurde von VW beschlossen, einen Börsengang der Lkw-Sparte Traton vorzubereiten und diese noch vor der Sommerpause 2019 an die Börse zu bringen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Dwalinn 15. Mai 2019

Und das ist auch gut so, die Firma die weder plant noch Ziele hat die sie erreichen will...

hansblafoo 14. Mai 2019

Die Gesamtgewinne kennen wir ja. Nur es ist hier vom Gewinn aus dem Dieselskandal die...

zander76 14. Mai 2019

Wenn ich mich recht erinnere, ist Salzgitter ein großer Chemiestandort. Da Akkus sehr...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Lego-kompatibel
Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont

Der kleine, Lego-kompatible Klemmbaustein hat ein kleines Display eingebaut, auf dem ein funktionierender künstlicher Horizont läuft.

Lego-kompatibel: Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont
Artikel
  1. E-Fuels: Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?
    E-Fuels
    Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?

    Offenbar will die EU-Kommission der FDP in Sachen E-Fuels entgegenkommen. Künftig könnten Autos bei falsch getanktem Sprit stehenbleiben.

  2. Offener Brief an Sundar Pichai: Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun
    Offener Brief an Sundar Pichai
    Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun

    "Don't Be Evil" war lange das Motto von Google. Mit diesen Worten endet auch ein offener Brief von Angestellten an ihren CEO Sundar Pichai.

  3. Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
    Gegen Handelsblockade
    Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

    China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
    Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /