Elektroautos: Tesla will ab August in Deutschland verkaufen
Tesla präsentiert hervorragende Zahlen, und die Aktie legt fast 25 Prozent zu. Der Hersteller von Elektroautos hat große Pläne. Schon bald möchte Tesla den deutschen Markt erobern.

Neuen Quartalszahlen zufolge wächst Tesla gewaltig. Der Elektroautohersteller erzielte zum ersten Mal in seiner zehnjährigen Geschichte einen Gewinn. Auch der Umsatz fiel mit 562 Millionen US-Dollar deutlich höher aus als von Analysten geschätzt worden war, die Aktie schnellte zur Börseneröffnung um fast 25 Prozent nach oben.
Der Erlös könnte mit der internationalen Expansion weiter rapide steigen. Laut Firmengründer Elon Musk ist Deutschland dazu ein Schlüsselmarkt. Dort soll die vollelektrische Limousine Model S ab August zu haben sein. In Deutschland wird Model S wie in den USA mit einem 60- und einem 85-kWh-Akku in zwei Varianten angeboten. Der Preis für die kleinere Version liegt bei rund 72.000 Euro, umgerechnet fast 19 000 Euro höher als in den USA. "Ich setze große Hoffnungen auf Deutschland", sagte Musk am Rande der Milken Global Conference in Los Angeles.
2014 soll der siebensitzige SUV Tesla X produziert werden, ein Auslieferungsdatum für Deutschland steht noch nicht fest. Den Durchbruch zum Massenhersteller soll ein Mittelklassewagen bringen, der bislang unter dem Codenamen Blue Star läuft. Nach Schätzung von Musk kommt der frühestens 2017 auf den Markt. Mit ihm soll das jährliche Verkaufsvolumen von Tesla auf ein Prozent der US-Neuwagen hochgefahren werden. Das wären mindestens 150.000 Fahrzeuge.
Allerdings sind die Herausforderungen gewaltig. In den vergangenen Wochen gingen mit Fisker und Coda gleich zwei Elektroautopioniere in Konkurs. Auch kämpft Tesla mit Vertriebsproblemen in den USA. Dort will Tesla seine Fahrzeuge direkt an die Kunden verkaufen, was in vielen Bundesstaaten, darunter Texas, verboten ist. Autohändler wehren sich gegen das kalifornische Unternehmen, das per Gesetzesänderung ihre Hoheitsrechte außer Kraft setzen will.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wie hier schon gezeigt wurde kostet das Model s fast genau das gleiche wie in den USA...
ist mir als österreicher relativ bis absolut egal.. :) 130 max. und dank...
otto, und zwar der 2.5er
ich fahre im normalfall genau 121, da ich dann mit tachovoreilung + toleranz bei den...