Elektroautos: Tesla setzt bei Model Q und Model 2 auf 48-Volt-Technik

Tesla kündigt an, künftig auf eine 48-Volt-Architektur zu setzen – zunächst beim Cybertruck, später auch bei anderen Modellen wie den geplanten Einsteigerautos.

Artikel veröffentlicht am ,
Tesla-Chef Elon Musk im Januar 2023
Tesla-Chef Elon Musk im Januar 2023 (Bild: REUTERS/Jonathan Ernst/File Photo)

Tesla will auf 48-Volt-Steuerelektronik umsteigen. Auf Teslas Investorentag kündigte Pete Bannon, Vice President of Low Voltage and Silicon Engineering bei Tesla, den Wechsel zu einer 48-Volt-Steuerelektronik-Plattform an. So sollen der Stromverbrauch und die Verlustleistung reduziert werden. Möglich sind auch dünnere und leichtere Kabel.

Auf der jährlichen Investorenkonferenz von Tesla bestätigte Elon Musk die Entwicklung von zwei neuen E-Auto-Modellen. "Die Leute wollen immer wissen, was unser nächstes Produkt ist", sagte er. "Ich möchte nur betonen, dass wir tatsächlich ein neues Produkt entwickeln, wir entwerfen ein neues Produkt, wir sitzen hier nicht auf unseren Händen."

Kleines SUV unterhalb des Model Y

Das nach Medienberichten als Model Q bezeichnete kleine SUV unterhalb des beliebten Tesla Model Y soll auf der neuen 48-Volt-Architektur aufbauen und einen kleineren Motor besitzen, der etwa 50 Prozent weniger Platz benötigt als aktuelle Motoren. Der Motor soll nur rund 1.000 US-Dollar in der Herstellung kosten.

Ein erstes Teaserbild des Model Q wurde ebenfalls enthüllt (bei ungefähr 0:52 des Videos). Es zeigt eine Silhouette, die dem Design des Model Y verblüffend ähnlich ist.

Das Model 2 könnte eine kleinere Ausgabe des Model 3 und nur etwa halb so teuer sein, berichtet Auto Motor und Sport. Musk prognostizierte eine Jahresproduktion von mehr als fünf Millionen Stück für die beiden neuen Fahrzeuge. Wann diese auf den Markt kommen, ist nicht bekannt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Kadjus 23. Mai 2023 / Themenstart

Das besondere ist, dass im Gegensatz zu deinem Audi Tesla kein 12V-Netz mehr haben will...

goggi 23. Mai 2023 / Themenstart

dazu noch das Schalten der Relais. Aber was wissen wir schon, das Einparken mit Kameras...

F.Nixda 22. Mai 2023 / Themenstart

Tesla hat jetzt schon die komplette Kontrolle über alle Leistungselektronikkomponenten...

ttinsb 22. Mai 2023 / Themenstart

Mein Beitrag war nicht ernst gemeint. Mein Emoji wurde leider nicht übetragen.

Kommentieren



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung
Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
Artikel
  1. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  2. Streaming: Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing
    Streaming
    Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing

    Phishing-Nachrichten im Namen von Netflix sind nichts Neues - in der aktuellen Verwirrung rund um das Kontensharing könnten sie aber einfacher verfangen.

  3. Forschung oder Ölbohrung?: China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch
    Forschung oder Ölbohrung?
    China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch

    Die Bohrung im Westen Chinas soll dazu dienen, mehr über das Innere des Planeten herauszufinden - oder doch dazu, um nach Öl zu suchen?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /