Elektroautos: Sportversion des E.Go Life und Shuttle E.Go Lux
Auf dem Internationalen Automobil-Salon in Genf 2019 soll eine neue und sportlichere Variante des Elektroautos E.Go Life vorgestellt werden. Dazu kommt der Kleinbus E.Go Lux, der ebenfalls elektrisch angetrieben wird.

Der E.Go Life Concept Sport ist die Sportvariante des E.Go Life. Wie schnell er im Vergleich zum kleinen Elektroauto E.Go fahre, teilte der Hersteller aber noch nicht mit.
Der normale E.Go Life kommt selbst mit dem teuersten Akku kaum weiter als 150 km und wird bei 160 km/h abgeregelt. Ohne Sonderausstattung kostet das Modell mit dem kleinsten Akku 15.900 Euro, mit dem mittleren Akku 17.400 Euro und mit der größten Reichweite mindestens 19.900 Euro. Das Fahrzeug soll ab März 2019 in Serie gehen, bei der Sportversion stehen noch kein Datum und auch kein Preis fest.
Ebenfalls auf der Messe wird der Elektrobus E.Go Lux vorgestellt. Das Fahrzeug soll eine individuelle Inneneinrichtung erhalten, so dass ihn Besitzer als mobiles Konferenz- oder Wohnzimmer nutzen können.
Bevor der Elektrobus E.Go Lux auf die Straße kommt, beginnt im April 2020 die Serienproduktion des autonom fahrenden Shuttles E.Go Mover im Werk 3 der E.Go Mobile AG in Aachen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Standard erfüllt sagt ja noch nichts über die Sicherheit aus. Schau Dir mal die...
Ja, die waren besonders beliebt beim ersten Twingo...
Neben dem sinnfreien E.Go gibt es jetzt auch noch eine Sinnfreie sportliche Version. Um...
Hauptsache mal wieder VW erwähnen, wa?
Die Umwelt interessiert keine Sau, wenns nich bezahlbar ist. Und das machen heute extrem...