Elektroautos: Shell mit Abo für Tesla Model 3 und Model Y in Deutschland
Shell bietet in Deutschland ein Abo für die Elektroautos Tesla Model 3 und Model Y optional mit einer Ladeflatrate an.

Shell hat in Deutschland ein Abo für beliebte Elektrofahrzeuge aufgelegt, angefangen von Fiat 500 E bis hin zum Porsche Taycan.
Mittlerweile ist dort auch das Tesla Model 3 Standard Range, das Model 3 Long Range Dual Motor und das Tesla Model Y Long Range Dual Motor vorhanden.
Das Tesla Model 3 Standard Range kostet zum Beispiel ab 599 Euro pro Monat bei einer Anmietdauer von zwei Jahren und einer Fahrleistung von 20.000 km. Das Model 3 Long Range wird für 729 Euro pro Monat angeboten und das Model Y Long Range für 859 Euro im Monat. Kürzere Mietzeiten sind ebenfalls möglich. Sechs Monate mit dem Standard Range und 6.000 Kilometern kosten pro Monat zum Beispiel 759 Euro.
Die Fahrzeuge sind unterschiedlich schnell zu bekommen. Das Model 3 Standard Range gibt es laut Website innerhalb von vier bis sechs Wochen. Anders sieht es bei den Langstreckenvarianten aus, hier sind Wartezeiten von 20 bis 24 Wochen annonciert.
Wer will, kann zumindest für das Model 3 Standard Range eine Ladeflatrate von Shell ReCharge dazu buchen. Die Kosten dafür sind abhängig von der gebuchten Fahrleistung. Die Fahrzeugfarben sind vordefiniert und auch die Ausstattung ist fix.
Shell kooperiert bei seinem Angebot mit Fleetpool und fragt Kunden drei bis vier Monate vor Vertragsende, ob sie ein Folgefahrzeug wünschen. Der bestehende Vertrag kann nicht verlängert werden.
Eine kostenpflichtige Zustellung zum Wunschort ist direkt im Check-Out buchbar, alternativ ist eine kostenfreie Abholung in Köln, München, Aachen, Hamburg und Memmingen möglich. Die KFZ-Versicherungen sind im Mietpreis enthalten. Alle Fahrzeugangebote enthalten eine jahreszeitgerechte Bereifung.
Die Fahrzeuge dürfen auch von Personen aus dem nahen Umfeld gefahren werden, was alle im Haushalt lebenden Personen sowie Familienangehörige ersten Grades beinhaltet. Das Mindestalter liegt bei 21. Die Selbstbeteiligung bei Vollkaskoschäden liegt bei 1.000 Euro, bei Teilkaskoschäden bei 500 Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Bei shell recharge? Nein? Achso oh. Darum ging es aber im Artikel. Also sind die Preise...
Die sind schon dabei. Der Ausbau darf jetzt nur nicht einschlafen. Wir müssen in...
Kommentieren