Elektroautos: Letzter BMW Mini mit Verbrenner kommt 2025
BMW Mini bringt das letzte Modell mit Verbrenner 2025 auf den Markt und steigt dann auf Elektroautos um.

BMW will in Zukunft seine Marke Mini als reines Elektroauto-Unternehmen betreiben. 2025 soll das Mini-Modell mit Verbrennungsmotor auf den Markt kommen. Der wird dann noch einige Jahre verkauft werden, so dass der komplette Ausstieg 2030 oder noch etwas später erfolgen wird, wenn man die üblichen Modelllaufzeiten berücksichtigt.
2023 soll ein neues Elektroauto präsentiert werden, das vermutlich das Kompakt-Crossover Mini Countryman sein wird, der ersten Erlkönig-Bildern nach zu urteilen etwas größer wird als der bisherige Namensträger.
Das zukünftige Portfolio der rein elektrisch angetriebenen Fahrzeuge wird den Mini-3-Türer sowie jeweils ein Crossover-Modell im Kleinwagen- und im Premium-Kompaktsegment umfassen, teilte BMW mit. Mini geht davon aus, dass rein elektrische Automobile bis zum Jahr 2027 bereits 50 Prozent des weltweiten Gesamtabsatzes der Marke ausmachen werden.
Von 2023 an werden in China die neuen, für reine E-Mobilität entwickelten Modelle des Kleinwagensegments produziert, die mit Great Wall als Entwicklungs- und Produktionspartner entstehen. Das Crossover-Modell soll im BMW-Werk in Leipzig entstehen. Alle weiteren Modelle werden im Werk in Oxford produziert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed