Elektroautos: Google wollte Tesla für 6 Milliarden US-Dollar kaufen
Vor zwei Jahren war Tesla in der Krise und wollte sich von Google kaufen lassen, um zu überleben. Doch dann setzte ein Boom ein - und Tesla hatte keinen Retter mehr nötig.

Tesla-Chef Elon Musk wollte das Unternehmen laut einem Medienbericht vor zwei Jahren an Google verkaufen. Im März 2013 habe Musk mit dem Projekt vor der Pleite gestanden und mit Google-Gründer Larry Page einen Übernahmeplan ausgehandelt, berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf informierte Kreise. Der Hersteller von Elektroautos war Ende 2012 in eine existenzielle Krise geraten.
Eine Abwärtsspirale aus verfehlten Verkaufszielen, Lieferverzögerungen und sinkendem Aktienkurs habe Musk unter Druck gesetzt. In der ersten Märzwoche 2013 habe er Google-Chef Page kontaktiert, um einen Vertrag zu schließen. Musk soll vorgeschlagen haben, dass Google Tesla für 6 Milliarden US-Dollar komplett übernimmt und weitere 5 Milliarden US-Dollar in die Produktion investiert. Musk forderte zudem eine Garantie, dass Google die Firma nicht aufgebe, bevor Tesla die dritte Fahrzeuggeneration entwickelt habe. Er selbst wollte acht Jahre lang weiter die Geschäfte führen.
Page habe die Vorschläge im Allgemeinen akzeptiert und dem Kauf zugestimmt, heißt es in dem Bericht, der einer Musk-Biografie entstammt, die in Kürze erscheint. Allerdings hätten die Parteien noch weiter die Details ausgehandelt, als wenig später ein Absatzboom bei Tesla einsetzte und sich der Aktienkurs in wenigen Wochen verdoppelte. Musk brauchte dann keinen Retter mehr.
Heute hat Tesla einen Börsenwert von etwa 26 Milliarden US-Dollar. Google forscht indes ebenfalls intensiv an Alternativen für den Automarkt. Allerdings steht dabei vor allem autonomes Fahren im Zentrum. 2014 präsentierte Google einen Prototyp für ein fahrerloses Roboterauto. Als potenzieller Käufer von Tesla wurde unter Börsianern statt Google bislang eher Apple genannt. Adrian Perica, bei Apple für Fusionen und Übernahmen zuständig, habe sich im Frühjahr 2013 mit Musk getroffen. Das berichtet die Tageszeitung San Francisco Chronicle unter Berufung auf einen Informanten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Eher: 6kg Äpfel 19 Bauanträge :)
Das Nadelöhr könnte die Produktion sein, die sich nicht einfach mal so hochskalieren...
Ich habe einen Tesla S - und ich schüttle über deine u.ä. Aussagen nur den Kopf! Was...
ein kollege wollte mal zu fuß wo hin gehen. haben dann bei google die maps ausgedruckt...