Elektroautos: Alfa Romeo, DS und Lancia werden reine Elektromarken
Stellantis will seine Elektrifizierungsstrategie vorantreiben. DS Automobiles soll schon ab 2024 nur noch E-Autos bringen, Alfa Romeo ab 2027.

Alfa Romeo muss seinen Anhängern beibringen, dass die Fahrzeuge der Marke bald nur noch elektrisch fahren. Derzeit hat Alfa Romeo noch kein einziges Elektroauto im Programm. Auch Fahrzeuge von DS Automobiles und Lancia sollen bald nur noch elektrisch fahren: DS Automobiles wird ab 2024 den Schritt wagen, Lancia ab 2026.
Diese Pläne konkretisierte Stellantis anlässlich der Veröffentlichung der Halbjahreszahlen (PDF). Der Konzern erreichte einen Umsatz von 75,3 Milliarden Euro, der Gewinn lag bei 8,6 Milliarden Euro.
Jean-Philippe Imparato, neuer Chef von Alfa Romeo, soll angeblich an einen elektrischen Alfa GTV denken. Neben einem Zweitürer im Retro-Look könnte ein modernes viertüriges Coupé, vergleichbar einem 4er-BMW, entstehen.
Stellantis kündigte schon im Juli an, dass Opel ab 2028 in Europa zur reinen E-Automarke werde. Fiat soll erst später komplett umstellen. "Zwischen 2025 und 2030 wird unsere Produktpalette schrittweise rein elektrisch", sagte Fiat-Chef Olivier François nach Angaben des neuen Mutterkonzerns Stellantis.
Bislang hat Fiat allerdings nur den vollelektrischen Fiat 500-e im Angebot.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Mit Ferrari Motor und zudem ab 2025/26 mit eFuels. Sind zwar für den Mainstream keine...