Elektroauto: Xpeng bringt den P5 nach Europa

Xpeng bringt sein drittes Elektroauto in mehreren europäischen Ländern auf den Markt.

Artikel veröffentlicht am ,
Xpeng P5: Testfahrten ab April
Xpeng P5: Testfahrten ab April (Bild: Xpeng)

Xiaopeng Motors (Xpeng) expandiert in Europa: Der P5, das dritte Modell des chinesischen Automobilherstellers, kann ab sofort in mehreren Ländern Europas bestellt werden. Deutschland ist vorerst jedoch noch nicht darunter.

Der Xpeng P5 ist eine Limousine, die unter dem Vorgänger P7 angesiedelt ist. Xpeng hat das Auto vor einem knappen Jahr vorgestellt und im Herbst in China auf den Markt gebracht.

Das Fahrzeug hat einen Frontantrieb, zur Leistung gibt es keine Angaben. In Europa bietet der Hersteller das Auto mit einem 66-kWh-Akku an. Damit soll eine Reichweite von 465 Kilometern nach der Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure (WLTP) möglich sein. In China gibt es das Auto noch mit einem kleineren und einem größeren Akku.

Kein Lidar in Europa

Die Limousine ist mit der aktuellen Version von Xpengs Fahrerassistenzsystems Xpilot sowie dem intelligenten Betriebssystem Xmart OS ausgestattet. Beide Systeme werden per Funk mit Updates versorgt. Zu Xpilot gehören 30 Sensoren, die das Umfeld des Fahrzeugs überwachen. Darunter sind Ultraschallsensoren, Radar und Kameras. Die beiden Lidar-Sensoren, die in China installiert sind, fehlen in der Ausführung für Europa.

Im Innenraum wird es zwei Displays geben: eine 12,3 Zoll große Instrumentenanzeige hinter dem Lenkrad und ein 15,6 Zoll großes Display in der Mittelkonsole. Über den Touchscreen können alle wichtigen Funktionen gesteuert werden. Die Bedienung soll auch vollständig per Sprache möglich sein. Gesteuert wird das System vom Xmart OS.

Der P5 ist das dritte Fahrzeug des 2014 gegründeten Unternehmens. Das erste war das kompakte Sports Utility Vehicle G3. Es folgte die Mittelklassenlimousine P7, von der es eine Sonderedition mit Flügeltüren gibt. Beide Modelle wurden in geringer Stückzahl in Norwegen ausgeliefert.

Der P5 kann ab sofort in Dänemark, den Niederlanden, in Norwegen und in Schweden bestellt werden. Testfahrten sollen ab April möglich sein - der Hersteller eröffnet dazu gerade Niederlassungen. Den Preis für das Auto hat Xpeng noch nicht genannt. Wann das Auto in Deutschland verfügbar sein wird, ist ebenfalls noch nicht bekannt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Rocketeer 18. Jan 2023

Plus Zoll, Steuern und Transport nach Europa. On Top dann noch Bereitstellung von...

_2xs 14. Mär 2022

Den Markennamen hätte ich für Deutschland nicht beibehalten XD? Ob sich daraus eine...

Dwalinn 14. Mär 2022

Nur wenn die OTA können... Ansonsten könnten die uns auch einfach nicht mehr mit teilen...

Thorgil 14. Mär 2022

Definitiv nicht. Dann lieber ein Auto aus Japan oder Südkorea. Die Chinesen konnten und...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Halluzination
ChatGPT erfindet Gerichtsakten

Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
Artikel
  1. Forschung: KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium
    Forschung
    KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium

    Forscher zeigen, dass die Hoffnungen in KI bei der Entwicklung von Medikamenten berechtigt sind. Ihre Entwicklung soll deutlich schneller werden.

  2. Mikromechanik: Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter
    Mikromechanik
    Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter

    Dank Mikromechanik soll Frores Airjet kleiner und leiser sein als Lüfter. Der erste PC damit wird aber recht teuer.

  3. Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
    Blue Byte
    Im Bann der ersten Siedler

    Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
    Von Andreas Altenheimer

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /