Elektroauto: VWs günstigster Stromer wird außerhalb Deutschlands gebaut

Volkswagen will sein Einsteigerelektroauto aus Kostengründen nicht in Deutschland, sondern in der Slowakei bauen. Ursprünglich ist eine Produktion in Emden geplant gewesen.

Artikel veröffentlicht am ,
VW investiert in Elektroautos.
VW investiert in Elektroautos. (Bild: Pexels/CC0 1.0)

Ein 20.000 Euro teures Elektroauto von Volkswagen soll Haushalten mit niedrigerem Einkommen den Einstieg in die Elektromobilität ermöglichen. Laut einem Bericht des Handelsblatts sollte das Auto erst in mehreren Varianten am deutschen Standort Emden gebaut werden, der Produktionsplan wurde jedoch verworfen. Wegen zu hoher Lohnkosten werde das Fahrzeug, das konzernintern als MEB Entry bezeichnet wird, in Mitteleuropa entstehen - vermutlich im slowakischen Bratislava.

Elektroautos sind aufgrund der teuren Akkus bisher in höheren Preissegmenten angesiedelt als solche mit Verbrennungsmotoren. Der Einstiegspreis liegt bei etwa 30.000 Euro. Günstige Kleinwagen würden zunehmend aus dem Programm der Hersteller verschwinden, hieß es im Januar 2019. Die heutigen Preise für Kleinwagen seien unhaltbar, wenn Elektromotoren verwendet würden, sagte VW-Aufsichtsratsvorsitzender Hans Dieter Pötsch damals der Zeitung Welt.

Das erste als Elektroauto von VW entwickelte Fahrzeug, der I.D., wird ab 30.000 Euro aufwärts zu bekommen sein. Kunden müssen Abstriche bei der Reichweite machen - mehr als 300 bis 400 km kommen die Fahrzeuge ohne Nachladen nicht.

Ab 2023 wolle Volkswagen einen Elektrokleinwagen für weniger als 20.000 Euro anbieten, berichtete die Nachrichtenagentur Reuters im November 2018. Das geplante Produktionsvolumen des MEB Entry über alle Marken des Volkswagenkonzerns hinweg soll bei 200.000 Einheiten liegen. Die Federführung für das Fahrzeug soll Volkswagens spanische Tochter Seat übernehmen.

In Emden soll nun ein SUV mit Elektroantrieb hergestellt werden, dessen Produktion ursprünglich in Zwickau geplant war.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


EffEll 21. Mai 2019

Da täuschst du dich gewaltig. VW kalkuliert die E-Modelle mit spitzem Stift. Die ersten...

EffEll 21. Mai 2019

Das ist schon verständlich, dass VWs kleinster und somit günstigster Stromer nicht in...

lester 20. Mai 2019

Sehr naiv wenn man den nur die Verbrenner anlastet. Ich sehe es als Täuschung an den...

quadronom 19. Mai 2019

Leckerer Benutzername ;) *** Sagt jemand "Osteuropa" ist das wohl immer politisch...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
I'm Back 35 im Test
Neues digitales Leben für analoge Kameras

Mit I'm Back können wir unsere alte Canon-Kamera digital nutzen. Schöne Bilder macht das System nicht von alleine - der Bearbeitungsaufwand lohnt sich aber.
Ein Test von Tobias Költzsch

I'm Back 35 im Test: Neues digitales Leben für analoge Kameras
Artikel
  1. Acropalypse: Auch Windows' Screenshot-Tool kann Sicherheitsproblem sein
    Acropalypse
    Auch Windows' Screenshot-Tool kann Sicherheitsproblem sein

    Bearbeitete Pixel-Screenshots können im Nachhinein wiederhergestellt werden - ein vergleichbares Problem wurde jetzt bei Windows' Snipping Tool bekannt.

  2. Nvidia Hopper H800: Angepasste H100 für China könnte deutlich langsamer sein
    Nvidia Hopper H800
    Angepasste H100 für China könnte deutlich langsamer sein

    Die US-Handelsbeschränkungen verhindern, dass Nvidia die Hopper H100 nach China verkauft. Ein angepasstes Modell soll den Regeln entsprechen.

  3. Huawei: Telekom hat sich gegen Trumps Sanktionen abgesichert
    Huawei
    Telekom hat sich gegen Trumps Sanktionen abgesichert

    Die Telekom hat im Jahr 2019 ihren Netzaufbau nicht durch Donald Trump gefährden lassen. Risikomanagement hat negative Auswirkungen auf die eigenen Netzausbauziele verhindert.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /