Elektroauto: VW gibt EPA-Reichweite für den ID.4 bekannt

Der Zyklus, nach dem in den USA die Reichweite für Elektroautos berechnet wird, ist strenger als in Europa. Das zeigt sich auch beim ID.4 von VW.

Artikel veröffentlicht am ,
VW ID.4: Das SUV kommt in den USA auf den Markt.
VW ID.4: Das SUV kommt in den USA auf den Markt. (Bild: Volkswagen AG)

Das kompakte Sports Utility Vehicle (SUV) ID.4 ist das zweite Fahrzeug der neuen Elektroauto-Serie ID. von Volkswagen (VW) und das erste, das auch in den USA auf den Markt kommen wird. VW hat die Reichweite nach dem US-Zyklus bekanntgegeben.

Laut dem Zyklus der US-Umweltschutzbehörde Environmental Protection Agency (EPA) kommt das Fahrzeug mit einer Akkuladung 260 Meilen weit, wie VW mitteilt. Das sind knapp 420 Kilometer. Den Stromverbrauch beträgt demnach 19,57 Kilowattstunden auf 100 Kilometer (kWh/100 km) in der Stadt, 23,01 kWh/100 km auf dem Highway und kombiniert 21,15 kWh/100 km.

Der US-Zyklus ist strenger

Der in den USA geltende EPA-Zyklus ist strenger als die in Europa übliche Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure (WLTP). Laut dieser haben die ID.4-Pro-Modelle (pdf) je nach Ausstattung eine Reichweite von über 508 bis 522 km. Den Stromverbrauch gibt VW mit 16,2 bis 16,9 kWh/100 km an.

Das SUV basiert wie der ID.3 auf der Plattform Modularer Elektrifizierungsbaukasten (MEB), ist mit 4,58 m aber etwas länger. Das Auto hat einen 150 kW starken Hinterradantrieb mit einem Drehmoment von knapp 310 Newtonmetern. Das Auto beschleunigt in 8,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 160 km/h. Der Akku des ID.4 Pro hat eine nutzbare Kapazität von 77 kWh (82 kWh Bruttokapazität). Geladen wird mit maximal 125 kW. Es dauert laut VW knapp 40 Minuten, den Akku von 5 auf 80 Prozent zu laden.

Anders als die Kompaktklasse ID.3 bringt VW das SUV ID.4 auch in den USA auf den Markt. Es soll dem Model Y von Tesla Konkurrenz machen.

VW hat die Markteinführung mit großem Brimborium betrieben. So gab es Ende März eine sorgfältig konzertierte PR-Aktion, nach der VW seinen US-Zweig in Voltswagen umbenennen wolle. Am Ende entpuppte sich das als vorgezogener Aprilscherz, um Aufmerksamkeit zu erzeugen.

Die Reaktionen auf die Aktion waren gemischt. Dass der Konzern damit sein vor allem in den USA angekratztes Image verbessert, ist eher unwahrscheinlich.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


sampleman 21. Mai 2021

Hat der Id.4 einen Dieselmotor? Was erwartest du denn von VW, außer dass sie 50...

sampleman 21. Mai 2021

Laut ADAC verbraucht dein Ibiza im Mittel 5,6 Liter. Das dürfte dann auch hinkommen.

sampleman 21. Mai 2021

Ich kann nur sagen, dass mein Hybrid einen Verbrauch von 3,7 Liter nach NEFZ hat und...

ChMu 15. Apr 2021

Really? Wow, 500 first edition. Na dann, wenn man den predictions auf der Seite folgt...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Zu viele Deep Fakes
Midjourney stellt kostenfreie KI-Bildgenerierung ein

Der beliebte KI-Bildgenerator Midjourney bietet keine kostenfreie Testversion mehr an - es habe zu viel Missbrauch gegeben.

Zu viele Deep Fakes: Midjourney stellt kostenfreie KI-Bildgenerierung ein
Artikel
  1. Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
    Sammanlänkad
    Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

    Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

  2. NTC Vulkan: Einblick in die Welt von Russlands Cyberkriegsführung
    NTC Vulkan
    Einblick in die Welt von Russlands Cyberkriegsführung

    Bisher streng geheime Dokumente haben das Ausmaß der Cyberkriegsfähigkeiten Russlands aufgedeckt.

  3. Elektroauto: Faraday Future FF 91 geht in Produktion
    Elektroauto
    Faraday Future FF 91 geht in Produktion

    Faraday Future hat den Produktionsbeginn für den FF 91 bekanntgegeben - doch der Preis fehlt noch.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Crucial SSD 1TB/2TB bis -43% • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: iPhone 14 Pro Max 1TB 1.599€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /