Elektroauto: Volvo kündigt Produktionsstart des Polestar 2 an
Volvo will in wenigen Monaten mit der Produktion des Elektroautos Polestar 2 anfangen. Die ersten Kunden sollen ihr Auto im Sommer 2020 in Empfang nehmen.

Der Elektro-Volvo kommt: Die Produktion des Polestar 2 startet nach Angaben von Volvo Anfang des kommenden Jahres. Die ersten Fahrzeuge sollen im Juni 2020 ausgeliefert werden. Volvo nimmt bereits Bestellungen entgegen.
Der Polestar 2 ist eine Limousine mit Schrägheck. Es ist das erste Auto, das mit Android Automotive ausgestattet ist. Der Elektro-Volvo hat einen 300 kW starken Allradantrieb mit einem Drehmoment von 600 Newtonmetern. Er soll das Auto in etwa 4,7 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h beschleunigen.
Der aus 27 Modulen bestehende Akku ist im Unterboden des Fahrzeuges untergebracht. Er hat eine Kapazität von 78 kWh. Eine Ladung soll eine Reichweite von 500 km nach der Worldwide harmonized Light Vehicles Test Procedure (WLTP) ermöglichen.
Das Auto soll zunächst in sechs europäischen Ländern, China, Kanada und den USA auf den Markt kommen. In Deutschland wird es knapp 59.000 Euro kosten. Bei der Vorstellung im Frühjahr wurde eine Basisausführung für knapp 40.000 Euro in Aussicht gestellt. Diese soll aber erst später verfügbar sein.
Im Preis inbegriffen sind routinemäßige Wartung und Instandhaltung für die ersten drei Jahre sowie die Extrapakete Pilot Package und Plus Package. Letzteres bezieht sich auf die Ausstattung. Dazu gehören ein Panoramadach, ein beheizbares Lenkrad und beheizbare Sitze im Fond - die beiden vorderen Sitze sind standardmäßig beheizbar. Das Pilot Package enthält eine Reihe von Assistenzsystemen wie einen Abstandsregelungstempomat, einen Spurhalte- sowie einen Lenk- und Bremsassistenten.
Interessenten können das Fahrzeug über die Website gegen eine Anzahlung von 1.000 Euro reservieren. Die Reservierung kann storniert, die Anzahlung erstattet werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Erst sich selber ein Tempolimit von 180 auferlegen, um dann ne 400ps Karre mit <5 sek...
Aber schön!