Elektroauto: Volkswagen plant ID.4 GTX als sportliche Variante
Spritziger als der ID.4 soll der neue Volkswagen ID.4 GTX werden. Das Fahrzeug soll schon 2021 erscheinen.

Volkswagen hat in einer Pressemitteilung zum CO2-Ausstoß der Produktefamilie auch den VW ID.4 GTX vorgestellt. Das Kürzel GTX wird im Zusammenhang mit Hybridfahrzeugen verwendet, die sportlicher ausgelegt sind. Eckdaten des Fahrzeugs, das auf dem ID.4 basiert, wurden noch nicht mitgeteilt.
Eine Veränderung im Vergleich zum ID.4 wird die Motorleistung sein. Das Fahrzeug soll als Allradler auf den Markt kommen. Die MEB-Plattform, auf welcher der ID.3 basiert, kann mit zwei Motoren bestückt werden. Bisher nutzte Volkswagen das nicht.
Sportliche Varianten sind bei Elektroautos üblich. Tesla kündigte zum Beispiel das Model S Plaid an. Das Fahrzeug unterscheidet sich vom normalen Model S durch seine Drehmomentstärke aus drei Motoren.
Das Model S Plaid soll die bisher leistungsstärkste Version der Oberklassenlimousine darstellen. Die Reichweite wird mit 836 km (520 Meilen) angegeben. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 320 km/h. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h soll in weniger als 2,1 Sekunden erfolgen.
Das Fahrzeug wird Ende 2021 ausgeliefert, Tesla nimmt Bestellungen entgegen. Der Preis liegt bei mindestens 139.990 Euro in der Grundausstattung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Es soll auch Leute geben, die Artikel einfach überspringen, wenn sie das Thema nicht...
Vielleicht kommt der ID.4 RTX als Paperlaunch... ^^
Wenn ich im Berufsverkehr auf der Autobahn unterwegs bin, fahr ich fast immer mit dem...
S und X werden wohl gerade überarbeitet, daher hat man sie erstmal aus dem Sortiment...
Kommentieren