Elektroauto: Ubitricity baut in Berlin Laternenladepunkte

In Berlin sollen Elektroautos bald an Straßenlaternen laden. Die Shell-Tochter Ubitricity hat die Ausschreibung gewonnen.

Artikel veröffentlicht am ,
Laternenladepunkt von Ubitricity
Laternenladepunkt von Ubitricity (Bild: Friedhelm Greis/Golem.de)

In Berlin soll die Shell-Tochter Ubitricity 200 Laternenladepunkte errichten. So soll der Ausbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur in der Hauptstadt vorangetrieben werden. Schon im zweiten Quartal 2022 soll er beginnen.

Der Aufbau startet in den Bezirken Steglitz-Zehlendorf und Marzahn-Hellersdorf. Ubitricity setzt hierbei seinen Ladepunkt namens Heinz ein, der für die Besonderheiten des deutschen Marktes entwickelt wurde.

Sollte es zu einer Bewilligung der bereits vom Land Berlin beantragten Projektverlängerung kommen, können bis zu 800 weitere Laternenladepunkte installiert werden, teilte die Shell-Tochter Ubitricity mit.

Der Strom stammt aus erneuerbaren Energien

Ladestationen an Straßenlaternen nutzen die bestehende Infrastruktur und ermöglichen es, ohne privaten Stellplatz laden zu können - im Zweifelsfall direkt vor der Haustür.

Der Ladepunkt Heinz wurde von Ebee Smart Technologies und Ubitricity entwickelt. Er bietet mit einer Ladekapazität von 3,7 kW. Die Ladepunkte werden ausschließlich mit Strom aus erneuerbaren Energien beliefert.

Nutzer können mit den gewohnten Tarifen ihres Mobility Service Providers oder per Ad-hoc-Zugang mittels eines QR-Codes laden. Letzteres ist ohne Anmeldung möglich.

Eigentlich sollten die Laternenladepunkte längst im Betrieb sein. Das hatte der Berliner Senat Anfang 2019 beschlossen. 2020 sollte es soweit sein, doch es kam anders: Die Anschlüsse sollten "diskriminierungsfrei" für alle funktionieren. Dazu hätte Ubitricity einen eichrechtskonformen Zähler mit Ablesefunktion in die Laterne integrieren müssen. Dies scheiterte jedoch an den Vorgaben der Technischen Anschlussregel (TAR) Niederspannung. Der Auftrag musste deshalb Ende 2020 neu ausgeschrieben werden. Nun hat ihn Ubitricity erneut gewonnen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


klick mich 01. Apr 2022

dazu gabs schon einige Versuche, die letztlich immer wieder gescheitert sind. Einiges...

DerCaveman 31. Mär 2022

Ohne Eichung wärst du aber schon sehr oft betrogen worden ;) Es ging IMHO auch nicht um...

m0rphU 30. Mär 2022

Die Unterscheidung zwischen "normalen" Autos und EVs ist natürlich Quatsch. Die...

BlindSeer 30. Mär 2022

Das bevorzugt aber wiederum Reiche, die sich Autos mit hoher möglicher Ladeleistung...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Landkreis Lüneburg: Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise
    Landkreis Lüneburg
    Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise

    Deutsch Evern will nicht mit einer Antenne von Deutsche Funkturm versorgt werden. Die Telekom hat das Anliegen der Anwohner geprüft und baut nun weiter.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /