Elektroauto: Teslas Einstiegs-Model-3 verzögert sich
Tesla nimmt seit Ende Februar 2019 Bestellungen für die 35.000 US-Dollar teure Version des Model 3 an. Trotz der angegebenen Lieferfrist von vier Wochen ist jedoch noch kein einziges Auto ausgeliefert worden.

Wer die 35.000 US-Dollar teure Version von Teslas Model 3 bestellt hat, muss warten: In zahlreichen Berichten auf Reddit und in verschiedenen Tesla-Foren wurden Mitteilungen des Unternehmens veröffentlicht, in denen Kunden darüber informiert wurden, dass sich die Auslieferung verzögere. Ein neuer Liefertermin sei teilweise nicht genannt worden, berichtet die Website The Drive.
Einige Kunden geben an, dass Tesla sie dränge, eine teurere Version des Autos zu kaufen. Tesla kommentierte die Berichte nicht.
In den USA könnten die Verzögerungen für Besteller zum Problem werden. Die Fahrzeuge könnten langsam die Berechtigung für die staatliche Steuergutschrift für Elektrofahrzeuge verlieren. Ab 1. Januar 2019 erhielten Käufer noch 3.750 US-Dollar, ab 1. Juli 2019 beträgt die Förderung nur noch 1.875 US-Dollar und gegen Ende 2019 läuft sie vollständig aus.
Die Basisversion des Model 3 soll eine Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h erreichen und rund 5,6 Sekunden für den Sprint von 0 auf 100 km/h benötigen. Für dieses Fahrzeug gibt es eine Standardinneneinrichtung mit manuell verstellbaren Stoffsitzen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wenn VW & co. denn genügend Batteriezellen kaufen können bzw. sie einmal selbst fertigen...
Nein, er hat aber aber etwas gemutmaßt, was schon längst über die Bühne gegangen ist...
Verstehen die Wenigsten. Auch das man Autos ggf. nicht nach: Beschleunigung von 0 auf 100...
Macht Tesla es auf neue Art und Weise, dann schimpfen alle: Wie können die nur...