Elektroauto: Tesla plant Design- und Entwicklungszentrum in China

China soll offenbar der große Markt für Tesla werden: Elon Musk war in Schanghai, um die ersten Model 3 an Kunden zu übergeben. Dabei kündigte er weitere Investitionen in China an. Unter anderem will Tesla dort ein neues Elektroauto entwickeln.

Artikel veröffentlicht am ,
Elon Musk in der Gigafactory in Schanghai: ein Tesla aus China für die ganze Welt
Elon Musk in der Gigafactory in Schanghai: ein Tesla aus China für die ganze Welt (Bild: https://www.golem.de/specials/tesla-model-3/)

Nach Deutschland überrascht Elon Musk China: Bei der Übergabe der ersten Elektroautos aus der Gigafactory 3 an Kunden hat der Tesla-Chef angekündigt, die Niederlassung in China auszubauen. Zudem hat er Details zum Model Y bekannt gegeben.

Tesla hatte zu einer Veranstaltung in die Gigafactory 3 in Schanghai geladen. Anlass sei die Übergabe der ersten Model 3 an reguläre Kunden gewesen, berichtet der US-Fernsehsender CNBC. Musk war eigens dafür nach China gereist und präsentierte sich sichtlich gut gelaunt auf der Bühne. Die ersten serienmäßig gefertigten Elektroautos waren vor dem Jahreswechsel an Mitarbeiter des US-Unternehmens ausgeliefert worden.

Musk sagte, Tesla beabsichtige, "bedeutende Investition in China zu tätigen", um das Model 3, das Model Y sowie weitere künftige Elektroautos dort zu bauen. Zu den Plänen Teslas gehöre zudem, ein eigenes Design- und Entwicklungszentrum in China einzurichten, kündigte er an. Dort werde ein Auto für die ganze Welt geschaffen.

In China seien einige der besten Kunstwerke der Welt geschaffen worden, deshalb glaube er, dass ein solches Projekt weltweit Anklang finden werde, sagte er. Das Auto werde ein ähnlich unerwartetes Design haben wie der kantige, kürzlich präsentierte Cybertruck.

Sekt für das Y

Musk sprach auch das Model Y an, das ab diesem Jahr gebaut werden soll. Mit einem großen Ypsilon auf der Bühne, das mit Sekt begossen wurde, startete Musk das Projekt Model Y für China. Ab wann das Auto in Schanghai produziert wird, ist nicht bekannt.

Allerdings können chinesische Kunden das Model Y bereits vorbestellen. Das im März 2019 vorgestellte Sports Utility Vehicle (SUV) kommt die drei Varianten auf den Markt, die 444.000 bis 535.000 chinesische Yuan kosten sollen, umgerechnet gut 57.000 Euro bis knapp 69.000 Euro. Wie verschiedene andere Länder bietet auch die chinesische Regierung finanzielle Anreize für den Kauf eines Elektroautos, so dass sich der Preis noch reduziert.

Tesla hatte im Herbst 2018 ein 210 Hektar großes Grundstück im neuen Stadtteil Lingang erworben. Anfang Januar 2019 erfolgte der erste Spatenstich. Seit Oktober werden Autos in der Gigafactory 3 gebaut.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Halluzination
ChatGPT erfindet Gerichtsakten

Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
Artikel
  1. Forschung: KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium
    Forschung
    KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium

    Forscher zeigen, dass die Hoffnungen in KI bei der Entwicklung von Medikamenten berechtigt sind. Ihre Entwicklung soll deutlich schneller werden.

  2. Mikromechanik: Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter
    Mikromechanik
    Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter

    Dank Mikromechanik soll Frores Airjet kleiner und leiser sein als Lüfter. Der erste PC damit wird aber recht teuer.

  3. Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
    Blue Byte
    Im Bann der ersten Siedler

    Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
    Von Andreas Altenheimer

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /