Elektroauto: Tesla Model 3 wird zum Kettenfahrzeug
Tesla-Chef Elon Musk ist eingeladen, an der Probefahrt mit dem modifizierten Elektroauto teilzunehmen.

So richtig geländegängig ist ein Model 3 von Tesla nicht. Das müsste doch anders gehen, dachte sich eine Gruppe, die sich auf Youtube Real Life Guys nennt, und baute ein Model 3 um.
Dazu liehen sich die Real Life Guys - vermeintlich - das Elektroautos eines Freundes und machten sich an die Arbeit. Tatsächlich stellte ein Onlinegebrauchtwagenhändler ein Fahrzeug für das Projekt zur Verfügung.
In einem gut achtminütigen Video auf ihrem Youtube-Kanal dokumentierten die Real Life Guys, wie sie den Pkw zum Raupenfahrzeug umbauten. Die Arbeiten dauerten etwa vier Wochen.
Zunächst besorgten sich die beiden Raupenketten, die jeweils 1,3 Tonnen wiegen. Anschließend bauten sie ein Gerüst für das Raupenfahrwerk. Dieses hat ein Laufrad und ein Zahnrad für die Kraftübertragung vom Elektromotor des Teslas auf das Raupenfahrwerk.
Ein Kettenfahrwerk braucht Laufräder
Damit ein Kettenfahrwerk funktionstüchtig ist, braucht es Laufrollen, die für die Spannung der Kette sorgen. Davon wurden zwölf Stück in einer Kette eingebaut, die an jeweils drei gefederten Gestellen angebracht sind. Dann galt es, die beiden fertigen Kettenlaufwerke an den Tesla zu montieren, was erst im zweiten Anlauf klappte.
Schließlich wurde ein Gestell mit vier Scheinwerfern auf das Dach gesetzt und vorne eine Winde mit sechs Tonnen Zugkraft angebaut. Mit den ganzen Modifikationen bringt das Model T getaufte Fahrzeug sechs Tonnen auf die Waage - normal wiegt ein Model 3 je nach Ausführung zwischen 1,6 und 1,9 Tonnen. Die Bodenfreiheit beträgt 80 cm.
Das fertige Fahrzeug präsentierten die Bastler dem vermeintlichen Leihgeber mit einigen Effekten. Der staunte nicht schlecht, wurde aber schnell aufgeklärt, dass es sich doch nicht um sein Auto handelte.
Ein Video von einer Probefahrt gibt es noch nicht, soll aber folgen. Die Real Life Guys luden Tesla-Chef Elon Musk ein, mitzufahren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
oder die Kette springt ab. Völlig untauglich ist das.
Und genau da ist das auch gnadenlos gescheitert. sobald man damit was anders machen will...
Ach ich weiß nicht. Ich fands auch eher lahm, bin selber auch nicht unbedingt Freund der...
Es gibt bereits (in den USA/Nordamerika) einige Track-Kettensysteme, die die Montage von...