Elektroauto: Tesla Model 3 mit Doppelmotor für Juli geplant
Aktuell verkauft Tesla das Model 3 nur mit einem Motor, doch Mitte 2018 soll auch eine Allradversion auf den Markt kommen - zusammen mit einer hellen Innenraumausstattung für alle Modelle.

Teslas Model 3 mit zweimotorigem Allradantrieb wird nach Informationen von Electrek offenbar wie geplant Mitte 2018 auf den Markt kommen. Tesla-Chef Elon Musk bestätigte, dass die leistungsfähigere Version vermutlich im Juli erscheinen werde. Man wolle erst 5.000 Model 3 pro Woche bauen können, bis zusätzliche Komplexität durch eine weitere Variante möglich sein werde.
In der vergangenen Woche bestätigte Tesla, dass inzwischen etwa 2.000 Fahrzeuge des Model 3 pro Woche produziert werden könnten.
Electrek berichtete Anfang des Jahres 2018 von der Registrierung von 19 Model 3 Fahrzeugnummern (VIN) mit Doppelmotorantrieb bei der Zulassungsbehörde National Highway Traffic Safety Administration NHTSA. Im Februar registrierte Tesla eine neue Serie von Model 3 VINs, darunter zwei Dutzend Model 3 VINs mit Doppelmotorantrieb.
So probably July
— Elon Musk (@elonmusk) 8. April 2018
Wenn 5.000 Fahrzeuge pro Woche gebaut werden können, soll es auch einen weißen Innenraum als Option geben. Tesla bietet derzeit nur eine Innenausstattung mit schwarzer Polsterung an. Der Doppelmotor-Model-3 soll eine etwas größere Reichweite und eine höhere Beschleunigung als die aktuelle Version mit Einzelmotorhinterradantrieb bieten.
Ein Preis für das Model 3 mit Allradantrieb ist noch nicht bekannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Da lebe ich in der gemütlichen Mitte. Ich amüsiere mich über Leute die Tesla madig...
Ja, ist fast unglaublich, aber ich kann mir die Anordnung der paar Knöpfe merken. Und...
Tesla neues Modell --> Reissack 4.0
Mein Prius III ist innen dunkel und da bin ich sehr froh drüber. Sieht deutlich besser...