Elektroauto: Tesla mit Schilderkennung und neuer Lenkradheizung als Update

Teslas Software-Update 2023.2.0.5 bringt eine Schilderkennung für Tempolimits sowie eine automatisch regulierte Lenkradheizung.

Artikel veröffentlicht am ,
Tesla-Update ist da!
Tesla-Update ist da! (Bild: TFF-Forum/Moockdrop)

Aktuell wird das Tesla Software-Update 2023.2.0.5 ausgerollt. In den Versionshinweisen wird auf eine neue Funktion hingewiesen, die es ermöglicht, dass das Fahrzeug mit Hilfe der Kameras Verkehrszeichen mit Tempolimits erkennt. Die erkannten Schilder werden auf dem Display des Autos angezeigt. Diese Funktion soll bei allen Teslas mit Hardware 3 funktionieren.

In den Versionshinweisen heißt es dazu: "Der Geschwindigkeitsassistent nutzt nun die Fahrzeugkameras, um Geschwindigkeitsbegrenzungsschilder zu erkennen. Dadurch wird die Genauigkeit der Geschwindigkeitsbegrenzungsdaten auf Landstraßen und Autobahnen in ausgewählten Ländern erhöht."

Eine weitere Neuerung betrifft die Lenkradheizung. Diese kann nun automatisch eingestellt werden, so dass sie sich an die gewählte Temperatur der Klimaanlage anpasst. Um die Einstellungen für die Lenkradheizung vorzunehmen, genügt es, auf die Temperatureinstellungen des Klimabedienfeldes zu tippen.

Eine weitere Erweiterung betrifft den Sentry-Modus: Wenn das Fahrzeug eine Bedrohung wahrnimmt, werden die Scheinwerfer nun in einem rhythmischen Muster aufleuchten. Diese pulsierende Beleuchtung endet automatisch nach 60 Sekunden oder wenn das Auto entriegelt wird. Die Funktion gibt es nur beim Model 3 und Model Y.

Eine Neuerung betrifft die Innenraumkamera. Es ist nun möglich, eine Vorschau der Innenraumkamera des Fahrzeugs anzuzeigen, während man sich im Fahrzeug befindet. Auf diese Weise kann man sehen, was die Innenraumkamera aufnimmt, z.B. um eine Vorschau des Videostreams zu erhalten, bevor man ein Zoom-Meeting startet.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


666GHz 01. Feb 2023

Nachts fahre ich nur noch mit dem Fernlichtassistent. Der funktioniert wunderbar zusammen...

derdiedas 01. Feb 2023

Möchte ich nicht mehr missen. Gerade im Winter kühlt einem das Lenkrad schon arg die...

Nore Ply 29. Jan 2023

Wann hast Du das letzte mal eine Flugreise gemacht? Wann hast Du zum letzten mal die...

.radde. 29. Jan 2023

Ach du meine Nase. Gibt es tatsächlich Leute die das Symbol auf dem Bildscirm drücken...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion  
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /