Elektroauto: Tesla beschuldigt Mitarbeiter der Sabotage
Wegen eines Vorfalls hat Tesla im September die Produktion seiner Elektroautos kurzzeitig unterbrochen. Tesla spricht von Sabotage.

Sabotage bei Tesla? Beim kalifornischen Elektroautohersteller soll ein Angestellter im vergangenen Monat einen Zwischenfall ausgelöst haben, infolgedessen die Produktion in der Fabrik in Fremont gestoppt wurde.
Darüber habe Tesla die Beschäftigten in einer E-Mail informiert, berichtet die US-Wirtschaftsnachrichtenagentur Bloomberg, der das Schreiben vorliegt. Es stammt von Al Prescott, dem Leiter von Teslas Rechtsabteilung.
Das IT-Team verhinderte weiteren Schaden
"Vor zwei Wochen stellten unsere IT- und Infosec-Teams fest, dass ein Mitarbeiter einen Teil der Fabrik böswillig sabotiert hatte", schrieb Prescott. "Ihr schnelles Handeln verhinderte weiteren Schaden, und einige Stunden später lief die Produktion wieder reibungslos.".
Der Mitarbeiter, dessen Name Prescott nicht genannt hat, soll demnach versucht haben, Spuren zu verwischen, einen anderen Mitarbeiter zu beschuldigen sowie einen Firmencomputer zu zerstören. Als er mit unwiderlegbaren Beweisen konfrontiert worden sei, habe der Mitarbeiter die Sabotage jedoch zugegeben, schrieb Prescott.
Tesla hat den Betreffenden entlassen. Unklar ist, ob es auch strafrechtliche Folgen geben wird. Eine Sprecherin der Polizei von Fremont sagte der Nachrichtenagentur, es liege kein entsprechender Fall vor. Die US-Bundespolizei Federal Bureau of Investigation (FBI) ließ eine Anfrage von Blomberg unbeantwortet.
Es war nicht der erste Vorfall in der Fabrik in Fremont, in der über 10.000 Beschäftigte die Elektroauto-Modelle S, X, 3 und Y bauen: 2018 beschuldigte Tesla einen Angestellten, Programmcode des Produktionssystems verändert sowie vertrauliche Daten weitergegeben zu haben.
Standhafter war ein Mitarbeiter von Teslas Gigafactory in Nevada: Ein Angreifer versuchte ihn zu bestechen, damit er Schadsoftware auf einem Firmenrechner installiert. Doch der Mitarbeiter informierte seinen Arbeitgeber, der den Vorfall beim FBI anzeigte.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Was hat man denn da gelesen?
Noch viel mehr würde mich interessieren, ob der Mitarbeiter zufällig dazu beauftragt...
Bei der Qualität und den Mängeln müssten das Hunderte sein.
Wahrscheinlich ein Grund wieso ich schon erlebt habe, dass Mitarbeitern am Tag der...