Elektroauto: Tesla baut in der Gigafactory Berlin 86 Model Y pro Tag
86 Tesla Model Y sollen in der Gigafactory Berlin derzeit pro Tag gebaut werden. Gründe sind Lieferengpässe, Personalmangel und Qualitätsprobleme.

In der Tesla-Fabrik in Grünheide wird noch immer auf niedrigem Niveau gebaut. Laut einem Bericht von Teslamag, der sich auf interne Quellen beruft, sollen derzeit 86 Model Y pro Tag entstehen. Ab Juli 2022 sollen es mehr Fahrzeuge werden. Das Problem soll weiterhin die Qualität sein: Die Autos müssten überarbeitet werden, bevor sie die Fabrik verlassen können.
Mitte April 2022 hieß es in einem Bericht der Automobilwoche, Tesla wolle ab Ende April 1.000 Stück pro Woche bauen. 86 Stück pro Tag wären noch nicht einmal die Hälfte.
Tesla-Chef Elon Musk kündigte im Oktober 2021 an, bis Ende 2022 sollten wöchentlich mindestens 5.000 Model Y, "hoffentlich eher 10.000" vom Band laufen. Ausgelegt ist die am 22. März 2022 eröffnete Gigafactory Berlin laut Tesla auf einen jährlichen Ausstoß von bis zu 500.000 Autos, also mehr als 10.500 pro Woche.
Beim Hochlauf einer Fabrik ist es normal, dass Produktionsprobleme auftreten, die ausgebessert werden. Laut Teslamag gibt es aber weitere Gründe für den geringen Output. So habe Tesla bisher nicht genügend Mitarbeiter für die Inbetriebnahme einer zweiten Produktionslinie.
Außerdem soll es Lieferschwierigkeiten bei Akkus geben, die derzeit aus China geliefert werden. Auch die Motoren stammten noch aus China, sollten ab Juni 2022 jedoch in Grünheide gebaut werden, um die Ausstoßzahlen zu erhöhen. Es ist denkbar, dass Tesla aufgrund der hohen Nachfrage die Preise nochmals anhebt, um die Bestellungen wieder zu reduzieren. Diese Maßnahme hat Tesla in der Vergangenheit mehrmals vollzogen. Auch Preissenkungen gab es schon. Das hat Käufer jedoch verärgert, die kurz zuvor noch einen höheren Preis zahlten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Mann muss sich mal vor Augen halten, wie groß Deutschland eigentlich ist. Bei 357.000...
Ausweislich des verlinkten Artikels: "Für die in Grünheide, offiziell gestartet Ende...
Es kommt ja immer drauf an was man studiert hat. Ein Studium der darstellenden Künste...
Meines Erachtens nach ist Berlin eher Kreativ- und Dienstleistungsstadt. Daher wird die...
Kommentieren