Elektroauto: Solarauto-Herstellerfirma von Lightyear meldet Konkurs an
Die Betreibergesellschaft von Lightyear, die für die Produktion der Solarautos verantwortlich ist, hat Insolvenz angemeldet.

Atlas Technologies, die Betreibergesellschaft, die für die Produktion der Solarautos von Lightyear verantwortlich ist, hat Konkurs angemeldet. Erst vor wenigen Tagen hatte das Unternehmen angekündigt, die Produktion des Lightyear 0 einzustellen, um sich auf den Lightyear 2 zu konzentrieren. Die Zukunft des Lightyear 2 ist nun mehr als ungewiss.
Lightyear hatte zuvor bekanntgegeben, dass eine Aussetzung aller Zahlungen an Atlas Technologies B.V. beantragt worden sei. Diese Aussetzung wurde von einem niederländischen Gericht genehmigt. Für Atlas Technologies wurde ein Insolvenzverwalter bestellt.
Das Unternehmen gab eine Erklärung ab, in der es sich für die Insolvenz entschuldigte und ankündigte, eng mit dem Insolvenzverwalter und allen Beteiligten zusammenzuarbeiten. Der Insolvenzverwalter wird sich auf die Mitarbeiter und Gläubiger konzentrieren und prüfen, ob das Lightyear-Konzept fortgeführt werden kann.
Die Umstände sind überraschend, da Lightyear erst Anfang Januar 2023 sein zweites Solar-EV-Modell auf der CES vorstellte und die Warteliste für den Lightyear 2 eröffnete, eine fünfsitzige Schräghecklimousine mit Solarzellen und Elektroantrieb. Nach Angaben des Unternehmens liegen bereits 40.000 Reservierungen von Privatpersonen und rund 20.000 Vorbestellungen von Flottenbetreibern vor. Die Produktion des Lightyear 2 soll Ende 2025 beginnen.
Lightyear 0, das exklusive Elektroauto mit Solarzellen auf der Karosserie und einem Verkaufspreis von 250.000 Euro, wurde nur drei Monate lang produziert. Es war als Technologiedemonstrator konzipiert, der in limitierter Stückzahl gebaut werden sollte.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Exakt. Aber der "ein oder andere Sammler" addiert sich halt nicht zu 964 sondern...
Fast so, als wäre es extrem schwer, als neuer Autohersteller fuß zu fassen und in die...
Warum passt kein Kinderwagen in den Sion? Nochmal zu Erinnerung das ist kein...
Und ihr Vorzeigeprojekt ist gerade gegen die Wand gefahren. Und die Konkurrenz mit...
Kommentieren