Elektroauto: Smart #3 als SUV Coupé angekündigt

Smart hat mit dem #3 das zweite Elektroauto vorgestellt. Im Gegensatz zum #1 ist es ein Coupé, etwas länger und wuchtiger.

Artikel veröffentlicht am , Michael Linden
Smart #3
Smart #3 (Bild: Smart)

Auf der Auto Shanghai 2023 in China hat Smart das #3 SUV Coupé vorgestellt. Das Elektroauto ist in vielen Bereichen dem Smart #1 ähnlich, die Karosserie ist jedoch neu und bietet innen mehr Platz.

Das chinesische Ministerium für Industrie und Informations-Technologie (MIIT) hat veröffentlicht, dass der #3 etwas länger und breiter, aber auch flacher ist als der #1. Das neue Fahrzeug misst 4,40 x 1,84 Meter x 1,56 Meter und weist einen Radstand von 2,785 Metern auf. Der cW-Wert liegt bei 0,27, die Stirnfläche gab das Unternehmen nicht an.

Das Fahrzeug wird mit Hinterrad- oder Allradantrieb angeboten und bietet je nach Version 200 kW oder 314 kW Leistung. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 180 km/h. Dank Anhängerkupplung können auch Lasten von 1,6 Tonnen gezogen werden.

  • Smart #3  (Bild: Smart)
  • Smart #3  (Bild: Smart)
  • Smart #3  (Bild: Smart)
  • Smart #3  (Bild: Smart)
  • Smart #3  (Bild: Smart)
  • Smart #3  (Bild: Smart)
  • Smart #3  (Bild: Smart)
  • Smart #3  (Bild: Smart)
  • Smart #3  (Bild: Smart)
  • Smart #3  (Bild: Smart)
Smart #3 (Bild: Smart)

Im Innern ähnelt ebenfalls vieles dem #1. Geändert wurden die Luftauslässe und bei den Sitzen wurden die Kopfstürzen integriert.

Der Smart #3 soll auch auf der IAA Ende 2023 vorgestellt werden. Ein Preis ist noch nicht bekannt. Wann das Modell auf den Markt kommt, ist ebenfalls offen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


berritorre 18. Apr 2023 / Themenstart

Wenn die sich so gut verkaufen, dann wird man sie sicher auch nicht einstellen...

Wlf 18. Apr 2023 / Themenstart

Mal abgesehen davon, dass der Definition nach ein Coupe schon vor der Erfindung des...

DerHundetyp 17. Apr 2023 / Themenstart

Aus einem interessanten Nischen-Konzept wurde nun auch nur das drölfzigste E-SUV Marke...

berritorre 17. Apr 2023 / Themenstart

Bild 10: Also entweder ist die Perspektive hier sehr komisch, oder die haben wirkliche...

Kommentieren



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung
Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
Artikel
  1. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  2. Streaming: Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing
    Streaming
    Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing

    Phishing-Nachrichten im Namen von Netflix sind nichts Neues - in der aktuellen Verwirrung rund um das Kontensharing könnten sie aber einfacher verfangen.

  3. Forschung oder Ölbohrung?: China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch
    Forschung oder Ölbohrung?
    China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch

    Die Bohrung im Westen Chinas soll dazu dienen, mehr über das Innere des Planeten herauszufinden - oder doch dazu, um nach Öl zu suchen?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /