Elektroauto: Porsche Taycan hat einen Soundgenerator in der Aufpreisliste
Den Elektrosportwagen Porsche Taycan gibt es optional mit einem Soundgenerator an Bord, der ein Geräusch erzeugt. So fällt das Auto stärker auf.

Was macht ein Sportwagenbesitzer, der auffallen will, aber ein Elektroauto fährt? Er bestellt sich im Fall des Porsche Taycan ein Soundmodul mit. Dieses imitiert allerdings nicht einfach einen klassischen Motor, sondern lässt eine Art futuristischen Sound mit einem Verbrenner-Geräusch verschmelzen.
Porsche konfigurierte seinen Electric Sport Sound so, dass dieser sowohl im Fahrzeuginneren als auch von der Umgebung zu hören ist. Das Modul kostet in der US-Preisliste 500 US-Dollar. Wer will, kann sich den Ton vor dem Kauf auf der Website des Herstellers anhören. Der Ton kann später über das Porsche Communication Management ein- und ausgeschaltet werden.
Porsche bringt den Taycan zunächst in zwei Varianten auf den Markt: Taycan Turbo und Taycan Turbo S, wobei der Turbo eine Spitzenleistung von 500 kW hat und in 3,2 Sekunden auf 100 km/h beschleunigt. Der Turbo S hat 60 kW mehr Leistung und kommt in 2,8 Sekunden auf 100 km/h. Die Reichweite nach WLTP liegt beim Taycan Turbo bei 450 km, beim Turbo S sind es 412 km.
Der Turbo kostet ab rund 152.000, der Turbo S ab 185.000 Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Also ein Traktor hat selten einen V2-Motor. Ich mag es wenn hier Harleys bzw. andere...
Habe ich das irgendwo geschrieben? Wäre mir neu... Bitte keine falschen Interpretationen...
Genau. Weil sich irgendwelche Primaten sich da Wunschzahlen zusammen gerechnet haben ist...
Wenn es nur darum ginge, würde ja eine Innenraumbeschallung ausreichen. ;-)