Elektroauto: Polestar 2 wird preiswerter wegen kleineren Akkus
Das Elektroauto Polestar 2 bekommt zwei Ausstattungsvarianten mit nur einem Motor, wobei die Reichweite sogar besser wird.

Die Modellreihe Polestar 2 wird um zwei Varianten erweitert, so dass es jetzt drei verschiedene Polestar-2-Konfigurationen gibt.
Das Elektroauto ist weiterhin mit zwei Motoren oder jetzt neu mit einem einzelnen Motor erhältlich. Außerdem werden zwei Akkugrößen angeboten.
Serienausstattung nach wie vor üppig
Laut Thomas Ingenlath, Chef von Polestar, wurde bei den neuen Varianten darauf geachtet, dass auch die günstigeren Fahrzeuge nichts der besonderen Charakteristik und des Premiumgefühls einbüßen. "Selbst das Einstiegsmodell ohne optionale Ausstattung verfügt über das einzigartige Design des Polestar 2 und ein hohes Ausstattungsniveau."
Alle Versionen des Polestar 2 erhalten 19-Zoll-Räder, LED-Licht vorne und hinten und das Audiosystem mit acht Lautsprechern, Parksensoren vorne und hinten sowie eine Rückfahrkamera. Auch das auf Android Automotive OS basierende Infotainmentsystem mit seinem 11-Zoll-Mitteldisplay und dem 12,3-Zoll-Fahrerdisplay sind in allen Modellen enthalten.
Mehr Auswahl für die Kunden
Den Polestar 2 gibt es nun mit drei Antriebssträngen. Neben dem bereits verfügbaren 300-kW-Dual-Motor (408 PS) mit 78-kWh-Akku (450 km Reichweite) gibt es auch zwei Varianten mit Frontantrieb - entweder mit dem großen Akku und einem 170-kW-Motor (515 km Reichweite) oder mit einem kleineren 64-kWh-Akku (Standard Range) und einem 165-kW-Motor (224 PS) und einer Reichweite von 420 km. Der Polestar 2 Long Range Dual Motor kostet ab 47.930 Euro, der Long Range Single Motor ab 44.930 Euro. Das günstigste Modell ist die Variante Standard Range Single Motor mit 41.930 Euro. Bei allen Preisen wurde der Herstelleranteil des Umweltbonus in Höhe von 3.000 Euro bereits abgezogen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wenn das durchschnittliche Gewicht von den Fahrzeugen weiteransteigt müssen sie noch...
Am einfachsten ist es den Akku noch mehr Leerzufahren. Das geht aber auf Kosten der...
Ich meine, das ist ein wenig verzerrt, weil die BAFA-Prämie und damit auch der...