Elektroauto: Nio ET5 soll mit 150-kWh-Akku 1.000 km weit kommen
Nio hat das Elektroauto ET5 vorgestellt, das eine Reichweite von 1.000 km erzielen soll. Das Akku-Wechselsystem macht das Auto nochmals interessanter.

Auf seiner Hausmesse Nio Days hat der gleichnamige Hersteller aus China den ET5 gezeigt. Das Elektroauto soll in drei Akkuvarianten auf den Markt kommen: Mit der 75 kWh-Version soll der ET5 nach dem China light-duty Vehicle Test Cycle (CLTC) 550 km weit fahren, 700 km mit dem 100-kWh-Akku und über 1.000 km mit der 150-kWh-Ultra-Langstreckenakku.
Nach Angaben des Automobilherstellers wurde der ET5 schon mit Blick auf das autonome Fahren entwickelt und verfügt über die passenden Sensoren, die in der Karosserie eingebaut sind. Der ET5 soll durch Software-Updates mit autonomen Fahrfunktionen für Autobahnen und für die Stadt ausgerüstet werden, sobald die Behörden dies erlauben. Die Fahrfunktionen sollen im Rahmen eines Abonnements für monatlich rund 110 US-Dollar hinzugebucht werden können.
Der NIO ET5 soll in 4,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen. Mit einem Bremsweg von 33,9 Metern von 100 km/h bis zum Stillstand soll das Auto auch schnell wieder zum Stehen kommen.
Der Preis des ET5 beträgt umgerechnet rund 45.000 Euro vor Subventionen. Die Auslieferungen in China werden voraussichtlich im September 2022 beginnen. Wann das Fahrzeug nach Europa kommt, ist noch nicht bekannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Chinesen sollen uns zeigen wie man Autos baut xD Made my day.
Annahme: 20 kWh/100 km Annahme: Akku hat 20 kWh Resultat: 20 kWh geteilt durch 0,2 kWh/km...
Wäre schön gewesen, wenn du das auch gemacht hättest, statt so zu tun als ob. Aber was...
Ich habe eine Frage gestellt.