Elektroauto nicht mehr verfügbar: Tesla zieht günstigstes Model Y zurück
Die Bestellannahme für das Tesla Model Y Standard Range ist gestoppt worden. Das Elektro-SUV wurde erst seit einem Monat angeboten.

Gerade einmal einen Monat, nachdem das Model Y Standard Range mit Heckantrieb in den USA und Kanada angeboten wurde, ist es schon wieder aus dem Onlinekonfigurator verschwunden, wie Electrek berichtet. Es war das preiswerteste Model Y - seine Reichweite wurde mit 392 km (EPA) angegeben. Mitte 2020 hatte Tesla-Chef Elon Musk noch betont, dass es beim Model Y kein Standard-Range-Modell geben wird, weil die Reichweite inakzeptabel niedrig ist.
Das Einsteiger-Model Y kostete vor ungefähr einem Monat 42.000 US-Dollar, dann wurde der Preis im Rahmen größerer Preisanpassungen in Teslas Modellpalette um 2.000 US-Dollar gesenkt. Offenbar als Ausgleich für das Verschwinden des günstigsten Model Y wurde nun der Preis der Long-Range-Version mit Allradantrieb um 1.000 US-Dollar auf 48.990 US-Dollar reduziert. Im Tesla-Konfigurator wird standardmäßig der Preis nach Subventionen in Kalifornien und mit dem Wert des eingesparten Benzins angezeigt.
Das Model Y soll auch das erste Elektroauto von Tesla sein, das in der Gigafactory Berlin in Brandenburg (Grünheide) gebaut werden soll. Derzeit ist das Fahrzeug hierzulande nicht erhältlich. Die Produktion soll angeblich Mitte 2021 starten, derzeit steht die endgültige Baugenehmigung noch aus. Tesla baut aktuell auf eigenes Risiko in Brandenburg.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Normalerweise ist in Deutschland über Jahrzehnte das "Kompaktwagen-Segment" (Golf-Klasse...
Wenn Tesla wollte, könnten die auch weitere Gewinne machen. Die können, nur zum Beispiel...
Alle Hersteller, die mehr als 500.000 Autos pro Jahr verkaufen.
Ach deswegen war mein Depot heute morgen so rot wie der Tesla aus dem Titelbild... (kt) :(