Elektroauto: Neuer Audi E-Tron soll 600 km weit kommen
Audi will im 2. Halbjahr 2022 ein Facelift bei seinen Elektroautos E-Tron und E-Tron Sportback einführen. Die Reichweite soll bei 600 km liegen.

Nach einem Bericht der britischen Publikation Autocar will Audi seine beiden Elektroautos E-Tron und E-Tron Sportback aktualisieren und modernisieren. So soll im zweiten Halbjahr 2022 ein Facelift erscheinen, das Kleinigkeiten am äußeren Erscheinungsbild ändert. Viel interessanter sind die technischen Neuerungen. Dem Bericht zufolge plant Audi, eine neue Akkugeneration einzusetzen, die die Reichweite beider Fahrzeuge auf etwa 600 km bringt. Derzeit liegt sie je nach Modell mit einem 95-kWh-Akku bei unter 450 km.
Autocar berichtet, dass Audi auch effizientere Motoren und eine verbesserte Elektronik plant. Die Rekuperation soll ebenfalls verbessert werden.
Für 2024 hat Audi laut dem Bericht vor, ein Auto auf Basis des siebensitzigen VW ID.6 ausschließlich in China zu vertreiben.
Ab 2026 soll dann der Q8 E-Tron als bislang größtes Elektro-SUV des Herstellers erscheinen. Er soll auf der neuen PPE-Plattform basieren, die Audi und Porsche zusammen entwickeln.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Selbst im Golf 7 waren die Assistenzsysteme schon ausgereifter als bei Tesla. Du pickst...
Habe ich ja auch nicht bestritten. Trotzdem kommt das bei denen nicht so plötzlich oder...
Wenn die Kathode und die Anode zugeliefert werden... was bleibt dann denn noch bei einer...