Elektroauto mit kleinem Akku: VW ID.3 Pure kostet weniger als 30.000 Euro
Volkswagen hat mit dem Pure die günstigste Variante des ID.3 vorgestellt: Ausstattung, Ladeleistung und Reichweite sind reduziert worden.

Der neue VW ID.3 Pure ist im Volkswagen-Konfigurator für weniger als 30.000 Euro verfügbar, wenn man den Herstelleranteil der Umweltprämie berücksichtigt. Der Listenpreis beträgt rund 31.500 Euro.
Das Elektroauto wurde bisher wahlweise mit einem 58- oder 77-Kilowattstunden-Akku verkauft. Beim Pure gibt es nur einen Akku mit 45 Kilowattstunden, der eine WLTP-Reichweite von bis zu 351 km ermöglichen soll.
Der Pure ist mit einem Motor mit 110 Kilowatt ausgerüstet und serienmäßig nur mit einem zweiphasigen 7,2-Kilowatt-Lader ausgerüstet. Wer mit Gleichstrom laden will, kann mit maximal 50 Kilowatt laden, gegen Aufpreis gibt es eine 100 kW-Ladeoption.
Den Pure gibt es in drei Ausstattungsvarianten, die bis zu 3.000 Euro Aufpreis kosten. Dort sind die Lademöglichkeit bis zu 100 Kilowatt sowie Sitz-, Spiegel- und Lenkradheizung, ein Infotainment und ein Abstandstempomat dabei.
Wer ein Elektroauto erst einmal testen will, kann dies mit dem Volkswagen Auto Abo tun. Für Privatkunden bietet VW den ID.3 Pro (58 kWh) mit einer Mindestvertragslaufzeit von sechs oder drei Monaten für 449 Euro oder 539 Euro monatlich an. Im Preis sind sämtliche Kosten außer Strom enthalten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Also mir ist es gelungen, aber da gehört auch etwas Glück dazu. mobile.de und Co sind...
E10 gibt es ja jetzt lange genug, das schädigt keine neuen Motoren. Aber ich verstehe...
Wenn VW dann die "non-Performance" Variante nachreicht (die 1500¤ günstiger sein dürfte...