Elektroauto: Mercedes soll Fahrzeugklasse exklusiv für China planen
Daimler arbeitet möglicherweise an einer Variante der elektrischen E-Klasse, die ausschließlich in China auf den Markt kommen soll.

Ein neue elektrische Fahrzeugklasse für den chinesischen Markt: Der Stuttgarter Automobilkonzern Daimler soll ein Elektroauto der E-Klasse planen, das ausschließlich in China auf den Markt kommt. Bisher bietet Daimler dort Varianten seiner Modelle etwa mit längerem Radstand an.
Sport Utility Sedan, kurz SUS, werde die Fahrzeugklasse intern genannt, berichtet die Wirtschaftstageszeitung Handelsblatt (Paywall) unter Berufung auf Informanten im Konzern. Eine Bestätigung von Daimler gebe es nicht.
Das Fahrzeug soll ein Derivat der elektrischen E-Klasse sein. Daimler hatte im September auf der Automobilmesse IAA die Limousine Mercedes EQE vorgestellt. Es ist eine Business-Limousine mit einem 215 Kilowatt starken Hinterradantrieb. Das Fahrzeug hat einen Akku mit einer nutzbaren Kapazität von etwa 90 Kilowattstunden und soll mit einer Ladung nach der Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure (WLTP) eine Reichweite von rund 660 Kilometern aufweisen. Der EQE soll 2022 auf den Markt kommen.
EQE SUS basiert auf der Plattform EVA
Der EQE ist auf Mercedes' Plattform Elektrofahrzeugarchitektur (EVA) aufgebaut, auf der auch die Luxuslimousine EQS basiert. Von beiden Fahrzeugen ist jeweils eine Sports-Utility-Vehicle-Variante (SUV) geplant. Für die E-Klasse soll es zudem das SUS geben, das in Peking gebaut werden soll.
Unklar ist noch, was das Neue an einem SUS ist. Es solle ein Stufenheck haben wie eine herkömmliche Limousine, aber höher und bulliger sein und mehr Platz bieten. Gegenüber einem SUV soll das SUS eine flachere Dachlinie bekommen und weniger wuchtig ausfallen. Von der Beschreibung her klingt das wie die SUV-Coupés, die Mercedes für Verbrenner-Baureihen GLC und GLE anbietet.
Das EQE SUS soll 2024 auf den Markt kommen. Bei Daimler gelte das EQE SUS als eine Art Testballon, schreibt das Handelsblatt. Falls die Fahrzeugklasse in China Erfolg habe, könnte sie auch auf anderen Märkten angeboten werden. Auf die Frage, ob ein Mercedes-Modell exklusiv für China möglich sei, sagte der zuständige Daimler-Vorstand Hubertus Troska bei einem Gespräch mit Journalisten:"Never say never". Es gebe aber noch keine endgültige Entscheidung dazu.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die Aussage finde ich ja fast schon etwas witzig. Sind wahrscheinlich alles Sumo Ringer...
Ich habe mal gehört, dass es nur darum geht den Staat zu befriedigen. Die KP gibt vor...
... als Re-Importe der Renner werden!