Elektroauto: Mercedes EQS 350 als Basisversion mit 90-kWh-Akku bestellbar
Die Luxuslimousine Mercedes EQS kostet weniger als 100.000 Euro. Im EQS 350 steckt ein Akku mit 90 kWh, bei den Spitzenmodellen sind es 108 kWh.

Daimler bietet das Basismodell des Mercedes EQS 350 in Deutschland für weniger als 100.000 Euro an, genauer gesagt laut Preisliste für 97.806,10 Euro (PDF).
Das neue Modell ergänzt die Top-Modelle EQS 450+ und EQS 580 4MATIC. Das Basismodell ist allerdings nicht mit dem 108-kWh-Akku ausgerüstet, sondern nur mit dem 90-kWh-Stromspeicher. Damit kommt der EQS 350 nach WLTP je nach Ausstattung und Gewicht des jeweiligen Fahrzeugs zwischen 529 und 638 km weit.
Das Fahrzeug verfügt über einen einzelnen Motor im Heck mit einer Leistung von 215 kW. Der EQS 350 kann in 6,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen und ist bei 210 km/h abgeregelt. Das ist nicht schlecht für ein Auto, das ein Leergewicht von 2.390 kg aufweist. Die Zuladung wird mit 510 kg angeben, die Anhängelast beträgt 750 kg.
Das Fahrzeug bietet eine Ladeleistung von 170 kW, während die Modelle mit dem großen Akku auf 200 kW kommen. Das Laden soll unter Idealbedingungen von 10 auf 80 Prozent etwa 32 Minuten dauern. Für Wechselstrom gibt es nur einen 11-kW-Lader.
Im Konfigurator kann der Mercedes EQS 350 begutachtet werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Also, ich weiß nicht... wenn ich als Fahrer 'ne Einstellung ändern will (Lautstärke...
Hat man damit. Wobei die natürlich auf unbefestigten Straßen noch mehr Spaß machen.
Bei Tesla mehr fürs Geld bekommen :D Musste lachen.
Wäre dem so, gäbe es den BMW i3 nicht, bei dem die Maßgabe wohl eher war: "Alle müssen...