Elektroauto: Lucid Air wird Anfang September mit Preis vorgestellt
Das Elektroauto Lucid Air soll pandemiebedingt nun erst im September vorgestellt werden. Auch der Preis bleibt bis dahin ein Geheimnis.

Lucid Motors zeigt die finale Version seines Elektroautos erst am 9. September 2020. Eigentlich war das schon für den April 2020 anlässlich der New York International Auto Show geplant, doch diese fiel wegen der Coronapandemie aus. Auch die Spezifikationen und die Preisgestaltung sollen bis dahin geheim bleiben. Die Veranstaltung wird ausschließlich online stattfinden, so lange rechnet Lucid Motors offenbar mit dem Verbot von Großveranstaltungen in den USA.
Die Oberklasselimousine wird in den USA gebaut und soll mit einem 900-Volt-System ausgestattet sein. Das Unternehmen testet derzeit seine Prototypenflotte und plant die Produktion in Arizona, wo die Fabrik des Startups entsteht.
Der Lucid Air wurde offenbar von Anfang an als Konkurrenzmodell zum Model S von Tesla geplant. Es soll eine Reichweite von 400 Meilen (644 Kilometer) mit einer Akkuladung schaffen, was Tesla jüngst auch für sein Model S Longe Range Plus in Anspruch nahm.
Das Oberklassenfahrzeug soll von 0 auf 100 km/h in knapp 2,6 Sekunden sprinten sowie eine Höchstgeschwindigkeit von 320 km/h erzielen.
Lucid Motors wurde 2007 gegründet. Bei dem Unternehmen arbeiten mehrere ehemalige Tesla-Mitarbeiter: Der frühere Produktionschef Peter Hochholdinger hat bei Lucid die gleiche Funkion übernommen. Peter Rawlinson, einst Chefingenieur bei Tesla und maßgeblich an der Entwicklung des Model S beteiligt, ist inzwischen Chef von Lucid.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Da gefällt mir der taycan doch noch etwas besser.
In diesem 55 min Interview von Transport Evolved erfährt man noch so einige Sachen wie...