Elektroauto: Kia plant autonomen Fahrmodus im EV9
Kia will bis 2027 14 Elektroauto-Modelle anbieten und im kommenden EV9 einen Modus für autonomes Fahren einbauen.

Kia will seine autonome Fahrfunktion Automode erstmals im künftigen Elektroauto EV9 einbauen. Das Fahrzeug soll 2023 auf den Markt kommen.
Mit Automode sollen die Fahrzeuge auf Autobahnen ohne Eingreifen des Fahrers fahren können. Ob es sich um Level 2 oder um Level 3 handle, teilte Kia nicht mit.
Das Konzept des EV9 stellte Kia 2021 vor. Das SUV ist mit einem 27-Zoll-Display ausgerüstet, soll in 5 Sekunden auf 100 km/h beschleunigen und mit seinem Akku 540 km weit kommen.
Das Lenkrad soll sich wegklappen lassen, wenn das Fahrzeug steht. So sollen die Passagiere mehr Platz haben. Die Vordersitze sollen sich im Stand umdrehen lassen, so dass sich die Passagiere der ersten und dritten Reihe gegenübersitzen, während die eingeklappte zweite Sitzreihe als Tisch dient. Die Sitze in der dritten Reihe lassen sich bei geöffneter Heckklappe umdrehen.
Beim EV9 will Kia Over-the-Air-Updates anbieten und die genannte autonome Fahrfunktion Automode einbauen. Künftig soll Automode auch in anderen Autos des Herstellers integriert werden.
Parallel kündigte Kia einen Elektrifizierungsfahrplan an. Bis 2027 sollen 14 vollelektrische Modelle im Sortiment sein. Im vergangenen Jahr hatte Kia noch geplant, bis 2027 nur sieben E-Automodelle auf den Markt zu bringen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
"KIA plant einen autonomen Mode von dem wir aber nicht wissen ob er Level 2 oder Level 3...