Elektroauto: Jeder dritte verkaufte Renault 2021 war elektrifiziert
Renault ist auf dem Weg, zu einer Marke für Elektroautos zu werden.

Renault wird elektrischer: Im vergangenen Jahr hat der französische Hersteller den Anteil an Elektroautos und Hybridfahrzeuge gegenüber dem Vorjahr deutlich gesteigert. Insgesamt gingen die Verkäufe jedoch zurück.
1.693.609 Fahrzeuge hat der französische Hersteller 2021 abgesetzt. Das waren knapp 100.000 weniger als im Vorjahr: 2020 verkaufte Renault 1.788.545. Wachstum gab es bei den elektrifizierten Fahrzeuge: 2021 steigerte Renault deren Verkauf um 52 Prozent.
Fast jeder dritte Pkw (30 Prozent), den Renault 2021 in Europa verkaufte, gehörte zur E-Tech-Palette. Der Anteil hat sich gegenüber 2020 fast verdoppelt (17 Prozent). Renault-Chef Luca de Meo kündigte kürzlich an, dass Renault zusammen mit seinen Marken Alpine und Dacia bis 2030 komplett auf Elektromobilität umsteigen wolle.
Der Zoe ist weiterhin beliebt
Nach wie vor ist Renaults elektrischer Kleinwagen Zoe eines der beliebtesten Elektroautos - auch wenn es zuletzt Zweifel an der Sicherheit des Fahrzeugs gab. In Frankreich ist der Zoe das meistverkaufte Elektroauto.
Europaweit liegt der Zoe etwa gleichauf mit dem VW ID.3: Laut Renault lag der Zoe 2021 auf Platz 2, Statista führt ihn auf Platz 3, allerdings ist in dieser Statistik der Dezember nicht berücksichtigt. Unbestrittener Marktführer ist allerdings das Model 3 von Tesla, von dem fast so viele verkauft wurden wie von ID.3 und Zoe zusammen.
Voraussichtlich Ende des ersten Quartals 2022 will Renault mit dem Mégane E-Tech Electric sein nächstes Elektroauto auf den Markt bringen. Es basiert auf der Plattform CMF-EV, auf der die Allianz Renault-Nissan-Mitsubishi Fahrzeuge höherer Klassen aufbauen will. Der Mégane ist das Topmodell, mit dem Renault unter anderem dem VW ID.4 Konkurrenz machen will.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
wo kommen die Daten von Q1 2022 her???