Elektroauto: Hyundai Ioniq 5 bekommt größeren Akku und digitale Spiegel
Hyundai erneuert den Ioniq 5 und gibt ihm einen größeren Akku sowie digitale Spiegel. Altbesitzer erhalten ein besseres Akku-Thermo-Management.

Hyundai bringt einen modellgepflegten Ioniq 5 auf den Markt und will die größten Kritikpunkte auch bei bisher ausgelieferten Modellen ausbessern. Der Ioniq 5 des Modelljahres 2023 erhält in der Top-Variante einen 77,4-kWh-Akku und optional videobasierte digitale Spiegel, sowohl innen als auch außen. Die digitalen Seitenspiegel, die letztlich Kamerahalter sind, sollen den Luftwiderstand reduzieren.
Die neue Akkukonditionierungsfunktion ermöglicht es dem Ioniq 5, die Temperatur des Stromspeichers während der Fahrt automatisch anzupassen, um die Ladebedingungen zu verbessern, wenn das Fahrzeug die Ladestation erreicht. Das soll das große Problem des Fahrzeugs im Winter lösen: Bei kaltem Wetter lädt der Ioniq 5 derzeit deutlich langsamer als versprochen. Auf Youtube gibt es zahlreiche Videos, die das dokumentieren. Die neue Funktion wird automatisch aktiviert, wenn eine Ladestation über das Navigationssystem des Fahrzeugs mit Hilfe der angeschlossenen Routenplanung eingegeben wird. Ein manuelles Einschalten der Akkuheizung scheint nicht vorgesehen zu sein.
Die Funktion Smart Frequency Dampers (SFD) verbessert das Ansprechverhalten der Vorder- und Hinterachsaufhängung und erhöht den Fahrkomfort, ist aber nur in neuen Modellen erhältlich. Genauere Angaben dazu machte Hyundai nicht, geht aber offenbar auf das Fahrverhalten ein, das bei hohen Fahrgeschwindigkeiten im Kurvenbereich etwas schwammig war.
Der aktualisierte Hyundai Ioniq 5 wird in der zweiten Jahreshälfte 2022 in Europa erhältlich sein. Preisangaben machte Hyundai nicht, auch nicht zu den neuen digitalen Spiegeln, die es optional gibt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Bei 220 Arbeitstagen im Jahr sind das dann 66.000km/Jahr, also 528.000km in 8 Jahren...
Die Spiegel sind an dieser fahrenden Schrankwand noch das geringste Problem. Die sollen...
Hyundai bietet mittlerweile Karten- und Firmwareupdates zum selbst herunterladen und...
So kenne ich das auch. Und das Audi-Pendant im Hyundai-Konzern ist eher Genesis.