Elektroauto: Hyundai Ioniq 5 bekommt größeren Akku und digitale Spiegel

Hyundai erneuert den Ioniq 5 und gibt ihm einen größeren Akku sowie digitale Spiegel. Altbesitzer erhalten ein besseres Akku-Thermo-Management.

Artikel veröffentlicht am ,
Hyundai Ioniq 5 mit digitalen Außenspiegeln
Hyundai Ioniq 5 mit digitalen Außenspiegeln (Bild: Hyundai)

Hyundai bringt einen modellgepflegten Ioniq 5 auf den Markt und will die größten Kritikpunkte auch bei bisher ausgelieferten Modellen ausbessern. Der Ioniq 5 des Modelljahres 2023 erhält in der Top-Variante einen 77,4-kWh-Akku und optional videobasierte digitale Spiegel, sowohl innen als auch außen. Die digitalen Seitenspiegel, die letztlich Kamerahalter sind, sollen den Luftwiderstand reduzieren.

Die neue Akkukonditionierungsfunktion ermöglicht es dem Ioniq 5, die Temperatur des Stromspeichers während der Fahrt automatisch anzupassen, um die Ladebedingungen zu verbessern, wenn das Fahrzeug die Ladestation erreicht. Das soll das große Problem des Fahrzeugs im Winter lösen: Bei kaltem Wetter lädt der Ioniq 5 derzeit deutlich langsamer als versprochen. Auf Youtube gibt es zahlreiche Videos, die das dokumentieren. Die neue Funktion wird automatisch aktiviert, wenn eine Ladestation über das Navigationssystem des Fahrzeugs mit Hilfe der angeschlossenen Routenplanung eingegeben wird. Ein manuelles Einschalten der Akkuheizung scheint nicht vorgesehen zu sein.

Die Funktion Smart Frequency Dampers (SFD) verbessert das Ansprechverhalten der Vorder- und Hinterachsaufhängung und erhöht den Fahrkomfort, ist aber nur in neuen Modellen erhältlich. Genauere Angaben dazu machte Hyundai nicht, geht aber offenbar auf das Fahrverhalten ein, das bei hohen Fahrgeschwindigkeiten im Kurvenbereich etwas schwammig war.

Der aktualisierte Hyundai Ioniq 5 wird in der zweiten Jahreshälfte 2022 in Europa erhältlich sein. Preisangaben machte Hyundai nicht, auch nicht zu den neuen digitalen Spiegeln, die es optional gibt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Kadjus 16. Feb 2022

Bei 220 Arbeitstagen im Jahr sind das dann 66.000km/Jahr, also 528.000km in 8 Jahren...

Bondra81 15. Feb 2022

Die Spiegel sind an dieser fahrenden Schrankwand noch das geringste Problem. Die sollen...

jennes 14. Feb 2022

Hyundai bietet mittlerweile Karten- und Firmwareupdates zum selbst herunterladen und...

jennes 14. Feb 2022

So kenne ich das auch. Und das Audi-Pendant im Hyundai-Konzern ist eher Genesis.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
KI im Programmierertest
Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?

GPT-4 kann gut einfachen Code schreiben. Meine Tests mit schwierigeren Pfadfindungs- und Kollisionsalgorithmen hat es nicht bestanden. Und statt das einzugestehen, hat es lieber geraten.
Ein Erfahrungsbericht von Tyler Glaiel

KI im Programmierertest: Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?
Artikel
  1. Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
    Nachfolger von CS GO
    Counter-Strike 2 ist geleakt

    Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

  2. Roskosmos: Russlands Raumfahrtprogramm ist in großen Schwierigkeiten
    Roskosmos
    Russlands Raumfahrtprogramm ist in großen Schwierigkeiten

    Eine Reihe von Defekten an Sojus-Raumschiffen deutet darauf hin, dass Roskosmos in Schwierigkeiten steckt, weil die Raumfahrtbehörde internationale Partnerschaften und Finanzmittel verliert. Experten prognostizieren den Untergang der russischen zivilen Raumfahrt.
    Ein Bericht von Patrick Klapetz

  3. Code-Hoster: Github veröffentlicht privaten SSH-Schlüssel
    Code-Hoster
    Github veröffentlicht privaten SSH-Schlüssel

    Millionen von Entwicklern könnten bald MITM-Angriffen ausgesetzt sein, denn Github muss kurzfristig seinen SSH-Host-Key austauschen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Powercolor RX 7900 XTX 1.099€ • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -50% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /