Elektroauto: Genesis GV60 mit leuchtender Kristallkugel und Boost-Knopf
Der Genesis GV60 ist ein Elektroauto, das auf dem Hyundai Ioniq 5 basiert, aber deutlich luxuriöser ausgestattet ist.

Hyundais Luxusmarke Genesis hat mit dem GV60 ein Elektroauto vorgestellt, das auf dem Ioniq 5 beziehungsweise dessen Konzernbruder Kia EV6 aufbaut, aber ein eigenständiges Äußeres hat und auch im Innenraum anders aussieht. Dort gibt es mehr Leder, Alcantara und Chrom als im Ioniq 5.
An der rechten Lenkradspeiche befindet sich ein Boost-Knopf, über den kurzfristig mehr Leistung abgerufen werden kann. Technische Details stehen noch aus.
In der Mittelkonsole des GV60 ist die Crystal Sphere verbaut. Dieser elektronische Gangwahlhebel erinnert an eine Kristallkugel und soll den Fahrer über das Verkehrsaufkommen informieren, kann aber auch Stimmungslichter für das Fahrzeuginnere erzeugen.
Die Außenspiegel bestehen aus Kameras, die ihr Bild auf Displays auf den Türinnenverkleidungen anzeigen.
Der GV60 wurde auf Hyundais E-GMP (Electric Global Modular Platform) und mit 800-Volt-Technik gebaut, bietet bis zu 430 kW und ist wahlweise mit Hinterrad- oder Allradantrieb ausgerüstet. Das Basismodell soll nach WLTP 500 km weit kommen. In 18 Minuten sollen 80 Prozent State of Charge erreicht werden. Eine Steckdose ist im Auto ebenfalls vorhanden. Damit können Verbraucher mit bis zu 3,5 Kilowatt versorgt werden.
In der Topversion beschleunigt der GV60 in 3,5 Sekunden auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 260 km/h. Genesis will den GV60 ab Ende 2021 in Europa verkaufen. Preise wurden bisher nicht bekannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Na ob sich hier - in einem IT-Forum und dann zu einem Luxus-PKW-Thema - viele 60-70...
Eigentlich gefällt er mir aber dann sehe ich die Front und will am liebsten weggucken...