Elektroauto: Genesis GV60 ab 56.370 Euro in Deutschland vorbestellbar
Genesis verkauft das Elektroauto GV60 ab 56.370 Euro, mit Kristallkugel, mehr Leistung und Boostknopf.

Die Reservierung für den Genesis GV60 ist ab sofort möglich. Das Auto basiert auf Hyundais Electric Global Modular Platform (E-GMP), auf der auch der Hyundai Ioniq 5 und der Kia EV6 gebaut wurden.
Aktuell gibt es zwei Varianten: Der GV60 Premium mit Sport-Paket ab 56.370 Euro ist mit zwei Elektromotoren (160 kW hinten / 74 kW vorn) und Allradantrieb ausgerüstet. Der GV60 Premium mit Sport-Plus-Paket kostet ab 71.010 Euro und bietet zwei Motoren mit jeweils 160 kW und Allradantrieb. Die Außenspiegel bestehen aus Kameras, die ihr Bild auf Displays auf den Türinnenverkleidungen anzeigen.
Die Reichweite des GV60 beträgt bis zu 470 km mit dem Sport-Paket bzw. bis zu 466 km mit dem Sport-Plus-Paket. An einer 350-kW-Schnellladestation soll der Akku in 18 Minuten von 10 auf 80 Prozent aufgeladen werden, was aber nicht bei niedrigen Temperaturen gilt.
An der rechten Lenkradspeiche befindet sich ein Boost-Knopf, über den kurzfristig mehr Leistung abgerufen werden kann. Das bieten die beiden anderen Konzern-Modelle nicht. Ebenfalls dem Genesis vorbehalten ist die Crystal Sphere in der Mittelkonsole. Dieser elektronische Gangwahlhebel erinnert an eine Kristallkugel und soll den Fahrer über das Verkehrsaufkommen informieren, kann aber auch Stimmungslichter für das Fahrzeuginnere erzeugen. Die optische Menügestaltung des Fahrzeugs auf dem etwa 12 Zoll großen Display unterscheidet sich ebenfalls von der Konzernkonkurrenz.
Weitere technische Details stehen noch aus. Wer das Fahrzeug reservieren will, kann das online beim Hersteller tun. Die Reservierung ist mit einer Anzahlung in Höhe von 1.000 Euro verbunden und zunächst einmal unverbindlich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Genau das Gegenteil ist der Fall: Hyundai bringt die Marke nach Europa. Das kostet...
Ich glaube dass mit passende Qualität ein niedriger Preis gemeint ist. In...
Der Ioniq 5 ist eindeutig der gelungenste von den Dreien. Recht schlichtes klares Design...