Elektroauto: Genesis bringt den Crossover GV60 nach Europa
GV60 ist das erste reine Elektroauto von Hyundais Oberklassemarke Genesis. Die Südkoreaner bringen das Fahrzeug in diesem Jahr nach Europa.

Der erste rein elektrische Genesis ist da: Das Crossover GV60 soll im Laufe dieses Jahres in Europa auf den Markt kommen. Die Vorbestellungen starten bald. Genesis ist die Oberklassemarke des südkoreanischen Autoherstellers Hyundai. Der GV60 ist das kleinste Modell von Genesis und das erste, das nur mit Elektroantrieb zu haben ist.
Der GV60 basiert auf Hyundais Electric Global Modular Platform (E-GMP), auf der auch der Hyundai Ioniq 5 und der EV6 der Schwestermarke Kia aufgebaut sind. E-GMP ist ein 800-Volt-System, das Ladeleistungen von bis zu 220 kW ermöglichen soll. In unserem Test des Ioniq 5 wurde dieser Wert jedoch nicht annähernd erreicht.
Der GV 60 ist 4,52 Meter lang und 1,55 Meter hoch. Der Radstand beträgt 2,90 Meter wie beim EV6, der Ioniq hat einen 10 Zentimeter längeren Radstand. Der Hersteller wird das Auto mit drei Antriebsvarianten anbieten: Das Einsteigermodell GV60 Premium hat einen 168 kW starken Hinterradantrieb und ist laut Anbieter auf Reichweite ausgerichtet.
Es gibt zwei Allradvarianten
Die beiden größeren Modelle mit dem Sport-Paket respektive dem Sport-Plus-Paket verfügen über einen Allradantrieb. Die Sport-Variante hat zu dem 168 kW-Motor an der Hinterachse einen 74 kW starken Motor an der Vorderachse. Beim Modell Sport Plus haben beide Motoren eine Leistung von 168 kW.
Genesis selbst macht keine Angaben über die Kapazität des Akkus. Laut der Fachzeitschrift Auto, Motor und Sport bietet der Hersteller das Fahrzeug in Südkorea mit einem 77,4 kWh großen Akku an. Die Variante mit dem Hinterradantrieb soll mit einer Akkuladung 451 Kilometer weit kommen.
Der Allradantrieb der Sport-Modelle kostet Reichweite: Der V60 Premium Sport soll 400 Kilometer weit kommen. Das am stärksten motorisierte Modell schafft nur noch 368 Kilometer, jeweils nach der Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure (WLTP).
Das Auto erkennt seine Fahrer
Genesis stattet den GV60 serienmäßig unter anderem mit einem Gesichtserkennungssystem aus, über das die Türen geöffnet sowie das Fahrerprofil mit Einstellungen von Sitz, Lenkrad oder Spiegeln aktiviert werden.
Serienmäßig ist auch das 12,3 Zoll große Infotainment-Display. An Extras bietet Genesis beispielsweise Sitzheizung, ein Panoramadach, ein Audiosystem von Bang & Olufsen oder digitale Rückspiegel an.
Wann genau der GV60 in Europa ausgeliefert wird, ist noch nicht bekannt. Auch über den Preis macht Genesis noch keine Angaben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Oberklasse wird gewöhnlicherweise als eine Fahrzeugkategorie verstanden, die oberhalb der...