Elektroauto: Fisker hat 33.000 Vorbestellungen für den Ocean
Henrik Fiskers Elektroauto Ocean hat auf dem MWC Europapremiere. Im November 2022 soll der SUV ausgeliefert werden.

Auf der Mobilfunkmesse MWC 2022 hat der Autohersteller Fisker sein Modell Ocean gezeigt. Unternehmensgründer Henrik Fisker hat das Fahrzeug erstmals öffentlich in Europa vorgestellt und Details zu den Vorbestellungen erläutert.
Demnach soll Fisker bislang 33.000 Vorbestellungen für die unterschiedlichen Versionen des Ocean erhalten haben. Der Ocean soll grundsätzlich in drei Ausstattungsvarianten in den Handel kommen, die auch unterschiedliche Reichweiten haben. Zusätzlich gibt es zum Marktstart die limitierte Version Ocean One.
Henrik Fisker zufolge soll der Ocean im November 2022 ausgeliefert werden. Hergestellt wird das Auto bei Magna Steyr in Österreich, was sich Fisker zufolge positiv auf die Qualität des Fahrzeugs auswirken soll.
Fisker Ocean soll aktuellere Elektronik verwenden
Henrik Fisker zufolge hat der Fisker Ocean gegenüber der Konkurrenz einen Vorteil bei der verwendeten Elektronik im Innenraum, da das Fahrzeug in kürzerer Zeit entwickelt wird. Laut Fisker werden Fahrzeuge normalerweise in einem Zeitraum von viereinhalb Jahren entwickelt, der Ocean hingegen in zweieinhalb Jahren.
Entsprechend stecke im Ocean Technik aus dem vergangenen Jahr - was Käufer positiv bemerken sollten, erklärt Henrik Fisker. Zur ungewöhnlichen Innenraumausstattung des Ocean gehört der 17,1 Zoll große Bildschirm, der sich vom Hochformat ins Querformat drehen lässt, um beispielsweise Filme drauf zu schauen. Das funktioniert allerdings nur, wenn das Fahrzeug geparkt ist.
Der Ocean kostet in der Grundversion Sport 41.560 Euro. Das Modell hat eine Spitzenleistung von 202 kW (275 PS), eine Reichweite von 440 Kilometern und einen Einzelmotor mit Frontantrieb. Die Version Ocean Ultra kommt mit größerer Batterie, 397 kW (540 PS) und einer Reichweite von 610 Kilometern. Die Version hat einen Doppelmotor mit Allradantrieb.
Die am besten ausgestattete Variante ist der Fisker Ocean Extreme, der eine Reichweite von 630 Kilometern und 404 kW (550 PS) haben soll. Auch dieses Modell hat einen Doppelmotor mit Allradantrieb. Alle Versionen haben ein Solardach, das im Jahr für bis zu 2.400 zusätzliche Kilometer sorgen soll. Der Fisker Ocean kann gegen eine Zahlung von 250 US-Dollar auf der Homepage des Herstellers reserviert werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich zweifle noch, dass der Karton wirklich so UND zu dem Preis auf die Straße kommt...