Elektroauto: Porsche Taycan soll ab 90.000 US-Dollar kosten

Ein US-Journalist hat bei der Vorbestellung des neuen Porsche Taycan einfach mal nach den verfügbaren Modellen und Preisen gefragt: Der Sportwagen und Tesla-Konkurrent soll in drei Ausführungen kommen und ab 90.000 US-Dollar kosten - plus Steuern.

Artikel veröffentlicht am ,
Der Porsche Taycan in der Produktion
Der Porsche Taycan in der Produktion (Bild: https://www.golem.de/1810/137201-176878-176876_rc.jpg)

Porsche hat einem US-Journalisten weitere Details zur Preisgestaltung seines kommenden Elektrosportwagens Taycan verraten. Wie Alex Roy auf The Drive schreibt, habe er die Information auf Nachfrage erhalten, nachdem er den Wagen gegen eine Vorauszahlung von 2.500 US-Dollar vorbestellt hat.

Demnach soll das Grundmodell des Tesla-Konkurrenten im unteren Bereich von 90.000 US-Dollar liegen, das bessere Modell Taycan 4s hingegen im oberen Bereich von 90.000 US-Dollar. Die leistungsstärkste Variante Taycan Turbo hingegen soll ab 130.000 US-Dollar kosten. Alle Preise beinhalten keine Steuern und keine Zusatzoptionen.

Diese Zahlen decken sich nicht ganz mit den bisherigen Aussagen Porsches zur Preisgestaltung des neuen Modells. Laut Produktmanager Robert Meier soll das Fahrzeug preislich zwischen dem Cayenne und dem Panamera liegen, was in den USA zwischen 62.000 US-Dollar und 85.000 US-Dollar bedeuten würde.

Die Aussage dürfte sich nur auf das Grundmodell bezogen haben, das nach den neuen Informationen allerdings teurer sein soll. Roy hat keine weiteren Informationen zur technischen Ausstattung der verschiedenen Modelle bekommen können.

Der Taycan ist vollelektrisch und soll in 3,5 Sekunden von 0 auf 100 beschleunigen - das wäre schneller, als es Teslas Model S schafft. Der Taycan soll eine Reichweite von 400 km haben und dank 800-Volt-Ladesystem binnen 15 Minuten 80 Prozent seines Akkus laden können.

Offiziell ist der Preis weiter unbekannt

Die US-Preise lassen sich aufgrund der unterschiedlichen Steuern je nach Bundesstaat und anderen Faktoren nur schwer auf Europreise umrechnen. Offiziell hat Porsche noch keine Preise für den Taycan bekannt gegeben.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Sergeij2000 02. Jan 2019

Sorry - mein Fehler. Wie ich Dir schon mehrfach geschrieben hatte: Es ging nicht um die...

norbertgriese 01. Jan 2019

Ende Quartal 4/2018 sind nur noch ca. 3000 fertige PKW nicht ausgeliefert. Das mit der...

thinksimple 01. Jan 2019

Gabs zu Weihnachten ne Glaskugel von Tesla?

Hegemon 30. Dez 2018

ja, aber trotzdem mag es manche auf dem ersten Blick verwirren. (Unabhängig fehlender...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nammo
TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller

Der norwegische Rüstungskonzern Nammo kann nicht expandieren, weil ein Tiktok-Rechenzentrum die restliche Stromkapazität der Umgebung benötigt.

Nammo: TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller
Artikel
  1. GPT-4: Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz
    GPT-4
    "Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

    Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
    Eine Analyse von Helmut Linde

  2. X-59: Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall
    X-59
    Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall

    Das raketenbetriebene X-59-Flugzeug soll noch in 2023 starten. Trotz Überschallgeschwindigkeit soll der Concorde-Nachfolger der Nasa leise fliegen.

  3. Jugendschutz: Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor
    Jugendschutz
    Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor

    Mit einem KI-Tool suchen Medienanstalten nach jugendgefährdenden Inhalten. Derzeit erhalten Betreiber ungeschützter Accounts Briefe von der Polizei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /