Elektroauto: BMW i7 M70 xDrive ist mehr Rennwagen als Luxuslimousine
Mit dem BMW i7 M70 xDrive setzt BMW M einen elektrischen Sportwagen in Limousinenform an die Spitze der neuen BMW-7er- Reihe.

BMW hat mit dem BMW i7 M70 xDrive das Topmodell der 7er-Reihe angekündigt. Seine Weltpremiere feiert das neue vollelektrische Performance-Modell von BMW M bei der internationalen Automobilmesse Auto Schanghai vom 18. bis 27. April 2023 in China.
Der BMW ist mit jeweils einem Elektromotor an der Vorder- und Hinterachse ausgerüstet, die zusammen eine Systemleistung von 485 kW erzeugen. Dazu kommt ein Sportfahrwerk. Das Fahrzeug beschleunigt in 3,7 Sekunden von null auf 100 km/h. Seine Höchstgeschwindigkeit wird elektronisch auf 250 km/h limitiert.
Der im Testzyklus WLTP ermittelte kombinierte Stromverbrauch des BMW i7 M70 xDrive beläuft sich auf 23,8 bis 20,8 kWh je 100 Kilometer. Der Akku im Unterboden des Fahrzeugs bietet eine nutzbare Kapazität von 101,7 kWh. Die Reichweite soll bei 488 bis 560 km (WLTP) liegen. Mit Wechselstrom kann der BMW i7 M70 xDrive serienmäßig mit einer Leistung von bis zu 22 kW geladen werden. Gleichstrom kann mit einer Leistung von bis zu 195 kW geladen werden.
Schleichmodus wegen defekter Ladesäulen
Der Betriebsmodus Max Range soll durch gezielte Limitierung von Antriebsleistung und Höchstgeschwindigkeit, kombiniert mit einer Reduzierung von Komfortfunktionen, die Reichweite um rund 15 bis 25 Prozent erhöhen können. BMW führte diesen Modus ein, damit Fahrer, die auf einen Zwischenstopp verzichten müssen, weil beispielsweise die angesteuerte Ladesäule defekt ist, nicht liegenbleiben.
In diesem Modus wird die Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs auf 90 km/h limitiert. Die Klimatisierung des Innenraums wird deaktiviert, die Wirkung der Heckscheibenheizung reduziert, außerdem werden Sitz- und Lenkradheizung sowie Sitzbelüftung deaktiviert.
Die Serienausstattung des BMW i7 M70 xDrive umfasst eine adaptive Zweiachs-Luftfederung mit elektronisch geregelten Dämpfern inklusive automatischer Niveauregulierung.
Produziert wird das Fahrzeug im BMW-Werk Dingolfing. Die Markteinführung des BMW i7 M70 xDrive beginnt in der zweiten Hälfte des Jahres 2023. Ein Preis wurde noch nicht bekanntgegeben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das habe ich oben schon verstanden und das ist auch voellig ok. Du findest es geil und...
Gibt's dann auch den praktischen Mitteltunnel gratis dazu?
"BMW führte diesen Modus ein, damit Fahrer, die auf einen Zwischenstopp verzichten...
Kommentieren