Elektroauto: Audi entwickelt Elektrosportwagen RS E-Tron mit Rimac
Erst Porsche, jetzt Audi: Die VW-Tochter will zusammen mit dem kroatischen Elektroautohersteller Rimac einen elektrischen Supersportwagen entwickeln. Das Auto soll in vier bis fünf Jahren marktreif sein.

With a little help from my friends: Audi plant, eine neue Version des Sportwagens R8 als Elektroauto herauszubringen. Der kroatische Elektrosportwagenhersteller Rimac wird Audi bei der Entwicklung unterstützen.
RS E-Tron wird der Elektrosportwagen heißen und soll den aktuellen Sportwagen der Ingolstädter, den R8 mit Verbrennungsmotor, ersetzen. Geplant sei, dass der RS E-Tron 2023 oder 2024 für 200.000 Euro auf den Markt komme, berichtet das britische Automagazin Car unter Berufung auf Insider.
Das Auto soll demnach einen Allradantrieb mit vier Motoren bekommen, die zusammen eine Leistung von 700 Kilowatt haben. Damit soll das Auto in 2,5 Sekunden von 0 auf 100 Kilometer pro Stunde beschleunigen.
Als Energiespeicher soll das Auto einen Festkörperakku bekommen. Konzernmutter Volkswagen hat kürzlich in ein Unternehmen investiert, das solche Akkus entwickelt. Der Akku wird eine Kapazität von 95 Kilowattstunden haben, die Reichweite soll über 480 Kilometer betragen.
Das Auto soll in der Audi-Fabrik bei Heilbronn montiert werden. Audi soll allerdings aus Kostengründen erwägen, große Teile der Entwicklung an Rimac auszulagern. Rimac baut elektrische Sportwagen wie den C-Two. Konzernschwester Porsche hat im vergangenen Jahr eine Entwicklungspartnerschaft mit Rimac abgeschlossen und einen Anteil von zehn Prozent an dem Elektroautohersteller aus Zagreb übernommen.
Audi hat vor zehn Jahren erstmals den Prototyp eines elektrisch angetriebenen Sportwagens vorgestellt. 2015 wurde ein R8 E-Tron vorgestellt, aber nur in Kleinserie gebaut.
Im Sommer vergangenen Jahres präsentierte Audi das Konzept für einen Elektrosupersportwagen mit der Bezeichnung PB 18 E-Tron. Anfang dieses Jahres kündigte das Unternehmen eine Kleinserie des PB 18 E-Tron an. Unklar ist, ob es sich beim PB 18 E-Tron und dem RS E-Tron um das gleiche Fahrzeug handelt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das ist schon erstaunlich: Noch nie gefahren, aber ein Auto als adipöse Gurke...
Das ist falsch. Irgendjemand hat irgendwann mal damit angefangen. Vorher gabs das nicht.
Das hat nichts mit Greenwashing zu tun. Klar macht man das auch wegen der Presse aber das...
Ich interessiere mich für sowas.... und da ich mir nicht vorstellen kann das Quartetts...
Kann man die werbefläche schon buchen?