Elektroauto: Audi E-Tron erhält höchste Sicherheitsauszeichnung
Audis Elektro-SUV E-Tron hat als erstes akkubetriebenes Auto den Top Safety Pick+ Award des Insurance Institute for Highway Safety (IIHS) erhalten. Teslas Model X und 3 werden noch getestet.

Das Versicherungsinstitut für die Sicherheit auf Highways in den USA (IIHS) führt Crashtests durch und bewertet das Verhalten der geprüften Fahrzeuge. Dabei erfüllte der Audi E-Tron mit seiner serienmäßigen Ausstattung die Kriterien für eine Top Safety Pick+ Auszeichnung voll. Für diese Auszeichnung muss ein Fahrzeug in sechs Crashtest-Bewertungen gute Noten, eine sehr gute oder überlegene Note für den Frontalunfallschutz und eine gute Scheinwerferbewertung erhalten. In Europa bekam das SUV die 5-Sterne-Sicherheitseinstufung nach dem Euro NCAP-Standard.
Der General Motors Chevy Bolt EV erhielt zwar auch den Top Safety Pick, doch für den Top Safety Pick+ reichte es nicht.
Teslas Model S wurde im Jahr 2017 getestet, bekam aber nicht die höchste IIHS-Crashbewertung, was Tesla dazu brachte, die Testbedingungen als unrealistisch zu bezeichnen. Die Tests des Model X und des Model 3 sind laut einem Bericht von Electrek noch nicht abgeschlossen.
Audi hatte mit dem E-Tron bisher trotzdem wenig Glück. Erst gab es Softwareprobleme, die den pünktlichen Marktstart verhinderten, dann fehlten Akkus und schließlich war ein Rückruf wegen Brandgefahr erforderlich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Sicherlich nicht zufällig sind es am Quartalsende immer besonders viele Teslas, die in...
Das ist doch alles nur gekauft von Audi. !1!11!. Geben tut es den nicht. Alles Fake...
Na klar. Nur muss man es auch bezahlen. Da haperts bei Tesla halt noch. ;-))