Elektroauto: Audi A9 E-Tron soll 2020 autonom fahren

Audi will 2020 eine Oberklassenlimousine anbieten, die rein elektrisch und autonom fahren kann. Der Audi A9 E-Tron soll mit einer Akkuladung 500 km weit kommen.

Artikel veröffentlicht am ,
Audi sieht die Zukunft elektrisch.
Audi sieht die Zukunft elektrisch. (Bild: Mike Poresky/CC-BY 2.0)

Der voraussichtlich Audi A9 E-Tron genannte Wagen soll ab 2020 verkauft werden. Dies bestätigte Audi-Chef Rupert Stadler der britischen Publikation Autocar. Das Elektroauto soll autonom fahren.

Geplant sei, dass das Auto die Automatisierungsstufe 4 nach SAE erreiche. Während ein Fahrzeug bei Stufe 5 jede Verkehrssituation autonom beherrschen soll, gilt das bei Stufe 4 nur für bestimmte Situationen, beispielsweise auf der Autobahn. Allerdings muss der Autofahrer nicht mehr zur Verfügung stehen, um in kritischen Situationen eingreifen zu können, wie es aktuell der Fall ist. Stufe 3 will Audi 2018 mit einem A8 erreichen. Dabei ist der Fahrer noch als Rückfallfunktion eingeplant. Im gleichen Jahr soll ein SUV mit 500 Kilometern Reichweite auf den Markt kommen.

Der Audi A9 E-Tron soll einen Akku mit 95 kWh erhalten und auf eine Reichweite von 500 km kommen. Das Fahrzeug soll auch per Induktion (11 kW) geladen werden können und über eine Leichtbaukonstrukion aus Aluminium verfügen. Drei Motoren mit zusammen 435 PS sollen das Fahrzeug in 4,6 Sekunden auf 100 km/h bringen. Die Höchstgeschwindigkeit wird laut Autocar bei 211 km/h liegen.

Bis 2025 sollen zwei bis drei Millionen elektrische Fahrzeuge von Volkswagen gebaut werden. VW will die Elektroautos nach einer Art Baukastenprinzip herstellen: Auf der gleichen Plattform und mit dem gleichen Akku sollen ein SUV, ein Coupé, ein Lieferwagen vergleichbar mit dem Budd-E und eine Oberklassenlimousine entstehen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Palerider 01. Sep 2016

den meinte ich - wobei zugegebenermaßen der Preis noch von dem Modell mit dem kleineren...

Trollversteher 01. Sep 2016

Es ist allgemein bekannt, dass die maximalbeschleunigung im "Ludicrous Mode" nur ein...

dEEkAy 31. Aug 2016

Was ich momentan als großes Problem ansehe sind die recht kleinen Akkus der ganzen...

Sebbi 31. Aug 2016

Im Prinzip das gleiche Phänomen wie bei E-Bikes/Pedelecs. Die dürfen einen Motor mit 250...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Disney
Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant

Intern wurden bei Disney gleich zwei Projekte eingestellt. Das führt zu Entlassungen von etwa 50 Personen.

Entlassungen bei Disney: Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant
Artikel
  1. Discounter: Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro
    Discounter
    Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro

    Der Lebensmitteldiscounter Netto bietet ein 600-Watt-Balkonkraftwerk mit zwei Modulen für mittlerweile 499 Euro an.

  2. Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird
    Glasfasernetze
    Warum Open Access viel zu selten gemacht wird

    Die Telekom betont den Willen zu Kooperationen im Festnetz durch Open Access. Laut alternativen Betreibern ist das nicht ehrlich. Doch so einfach ist es nicht.
    Ein Bericht von Achim Sawall

  3. 470 bis 694 MHz: Umwidmung der DVB-T2-Frequenz für Militär brächte Funkchaos
    470 bis 694 MHz
    Umwidmung der DVB-T2-Frequenz für Militär brächte Funkchaos

    Wenn nur ein Teil der DVB-T2-Frequenzen an Blaulichtorganisationen und das Militär ginge, hätte das weitreichende Folgen auch für den Mobilfunk.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /