Elektroauto: Audi A9 E-Tron soll 2020 autonom fahren
Audi will 2020 eine Oberklassenlimousine anbieten, die rein elektrisch und autonom fahren kann. Der Audi A9 E-Tron soll mit einer Akkuladung 500 km weit kommen.

Der voraussichtlich Audi A9 E-Tron genannte Wagen soll ab 2020 verkauft werden. Dies bestätigte Audi-Chef Rupert Stadler der britischen Publikation Autocar. Das Elektroauto soll autonom fahren.
Geplant sei, dass das Auto die Automatisierungsstufe 4 nach SAE erreiche. Während ein Fahrzeug bei Stufe 5 jede Verkehrssituation autonom beherrschen soll, gilt das bei Stufe 4 nur für bestimmte Situationen, beispielsweise auf der Autobahn. Allerdings muss der Autofahrer nicht mehr zur Verfügung stehen, um in kritischen Situationen eingreifen zu können, wie es aktuell der Fall ist. Stufe 3 will Audi 2018 mit einem A8 erreichen. Dabei ist der Fahrer noch als Rückfallfunktion eingeplant. Im gleichen Jahr soll ein SUV mit 500 Kilometern Reichweite auf den Markt kommen.
Der Audi A9 E-Tron soll einen Akku mit 95 kWh erhalten und auf eine Reichweite von 500 km kommen. Das Fahrzeug soll auch per Induktion (11 kW) geladen werden können und über eine Leichtbaukonstrukion aus Aluminium verfügen. Drei Motoren mit zusammen 435 PS sollen das Fahrzeug in 4,6 Sekunden auf 100 km/h bringen. Die Höchstgeschwindigkeit wird laut Autocar bei 211 km/h liegen.
Bis 2025 sollen zwei bis drei Millionen elektrische Fahrzeuge von Volkswagen gebaut werden. VW will die Elektroautos nach einer Art Baukastenprinzip herstellen: Auf der gleichen Plattform und mit dem gleichen Akku sollen ein SUV, ein Coupé, ein Lieferwagen vergleichbar mit dem Budd-E und eine Oberklassenlimousine entstehen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
den meinte ich - wobei zugegebenermaßen der Preis noch von dem Modell mit dem kleineren...
Es ist allgemein bekannt, dass die maximalbeschleunigung im "Ludicrous Mode" nur ein...
Was ich momentan als großes Problem ansehe sind die recht kleinen Akkus der ganzen...
Im Prinzip das gleiche Phänomen wie bei E-Bikes/Pedelecs. Die dürfen einen Motor mit 250...