Elektroauto: Apple wollte BMW i3 als Basis für eigenes Fahrzeug nutzen

BMW und Apple haben über eine Kooperation verhandelt, bei der es um die Plattform für ein Elektroauto gegangen sein soll. Das Elektroauto BMW i3 sollte die technische Basis für das Apple Auto werden - doch die Verhandlungen wurden abgebrochen.

Artikel veröffentlicht am ,
BMW i3
BMW i3 (Bild: BMW)

Apple und BMW haben laut einem Bericht des Manager Magazins über eine Kooperation verhandelt. Dabei ging es nicht um eine Integration von Apple Car in die Fahrzeuge des deutschen Autoherstellers, sondern um eine Plattform, mit der Apple sein eigenes elektronisches Auto hätte bauen können. Ziel sei es gewesen, den BMW i3 zu nutzen, berichtet das Magazin und beruft sich auf Insider.

Die Verhandlungen seien jedoch im Herbst 2014 abgebrochen worden. Was der Grund dafür war, ist nicht bekannt. Die Gesprächsbereitschaft sei aufrechterhalten worden. Apple-Chef Tim Cook habe sogar die Produktion des Elektroautos von BMW in Leipzig besucht.

Die Zeitschrift Auto Motor und Sport hatte im März 2015 berichtet, dass Apple mit BMW den i3 zum Apple-Auto entwickeln wolle. BMW bestritt gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters, für Apple ein Auto zu bauen. Das Unternehmen bestätigte zwar die Gespräche mit Apple. Diese hätten sich aber nicht um die Entwicklung oder den Bau eines Fahrzeugs gedreht.

  • Der BMW i3 - das erste elektrische Serienfahrzeug der Münchner (Foto: Werner Pluta/Golem.de)
  • Das Auto ist eine Neuentwicklung, kein umgerüstetes Verbrennungsfahrzeug. (Foto: Werner Pluta/Golem.de)
  • Das Auto bietet Platz für vier Insassen. (Foto: Werner Pluta/Golem.de)
  • Es ist horizontal geteilt: Unten ist der Antrieb untergebracht, ... (Foto: Werner Pluta/Golem.de)
  • ... darüber befindet sich die Fahrgastzelle aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff. (Foto: Werner Pluta/Golem.de)
  • Gedacht ist das Auto in erster Linie für den Stadtverkehr. (Foto: Werner Pluta/Golem.de)
  • BMW arbeitet am Aufbau einer Schnelllade-Infrastruktur für Überlandfahrten mit. (Foto: Werner Pluta/Golem.de)
Der BMW i3 - das erste elektrische Serienfahrzeug der Münchner (Foto: Werner Pluta/Golem.de)

Laut früheren Medienberichten warb Apple zudem zahlreiche Mitarbeiter aus der Autoindustrie ab. Angeblich soll unter dem Projektnamen Titan ein Elektroauto entstehen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


User_x 29. Jul 2015

sehe es schon "Du fährst dein Handy" =))

Anonymer Nutzer 28. Jul 2015

ich möchte einen byd e6 deutsche hersteller haben sowas nicht.

Akiba 28. Jul 2015

Laut Gerüchten arbeitet Magna bereits mit Apple an der Entwicklung eines neuen Autos.

Anonymer Nutzer 28. Jul 2015

den Vertragspartner derart auspressen, dass dieser nur den Vorteil der...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vision Pro
Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar

Apples erstes Headset kann AR- und VR-Inhalte stufenlos überblenden, hat eine Hand- und Augensteuerung und einen externen Akku.

Vision Pro: Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar
Artikel
  1. Macbook Air 15: Apple bringt das Macbook Air in groß
    Macbook Air 15
    Apple bringt das Macbook Air in groß

    Mit 15,3-Zoll-Panel soll das Macbook Air 15 mehr Platz auf dem Desktop haben. Außerdem senkt Apple das 13-Zoll-Modell im Preis.

  2. iOS 17: Apples iOS 17 bekommt Nachttischmodus und smarte Funktionen
    iOS 17
    Apples iOS 17 bekommt Nachttischmodus und smarte Funktionen

    Apples neues iOS 17 bringt Verbesserungen für Basis-Apps wie Telefon oder Facetime und bringt einen Weckermodus für den Nachttisch.

  3. Betriebssystem für den Mac: Apple präsentiert MacOS 14 Sonoma
    Betriebssystem für den Mac
    Apple präsentiert MacOS 14 Sonoma

    Die neue Version von MacOS bringt Widgets auf dem Desktop, die etwas an Windows Vista erinnern. Außerdem wird Safari wesentlich verbessert.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • Gigabyte 43" 4K UHD 144 Hz 717€ • Amazon FireTV Smart-TVs bis -32% • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ [Werbung]
    •  /