Elektroantrieb: Batterie-Lkw wird günstiger als Brennstoffzelle und Diesel
Trotz des teuren Akkus soll der Betrieb von Batterie-Lkw bis 2030 laut einer Studie billiger als der Einsatz von Diesel- oder Wasserstoffantrieben sein.

Welche Antriebsart ist künftig die sinnvollste bei Lkw? Während bei Pkw der bessere Wirkungsgrad für einen Batterieantrieb spricht, setzen Hersteller gerade bei schweren Transportern wegen der Reichweite eher auf die Brennstoffzelle. Doch eine Studie (PDF) des Heidelberger Instituts für Energie- und Umweltforschung (Ifeu) kommt zu dem Schluss, dass Antriebe per Akku und Oberleitung im Jahr 2030 gegenüber Diesel und Wasserstoff günstiger sein dürften. Zudem könnte der Ausstoß von Treibhausgasen im Transportsektor zwischen 52 und 55 Prozent gesenkt werden.