Elektro-SUV: VW plant Vorstellung des ID.4
Volkswagen will laut Medienberichten im März oder April den ID.4 vorstellen, das erste Elektro-SUV der Marke VW.

Volkswagen plant laut einem Bericht der Automobilwoche, den ID.4 im März 2020 auf dem Genfer Automobilsalon vorzustellen. Die britische Zeitschrift Autocar erwartet die Weltpremiere dagegen im April auf der New York Motor Show.
Der ID.4 ist das erste E-SUV auf Basis des sogenannten Modularen Elektrifizierungsbaukastens (MEB). Das Auto soll im Rahmen seines Lebenszyklus bis zu zwei Millionen Mal gebaut werden, wie Automobilwoche berichtet, wobei es Karosserievarianten wie ein SUV-Coupé geben soll.
Wie diese Modellvarianten bezeichnet werden, ist noch unklar. Autocar vermutet, dass sowohl ID.4 als auch ID.5 verwendet werden, wobei letztere Bezeichnung für das Coupé stehen soll, das optisch an die Studie ID. Crozz angelehnt sein soll. Das Coupé soll jedoch noch nicht im März/April 2020 gezeigt werden. Volkswagen soll außerdem unter dem Namen GTX eine leistungsstarke Variante des Coupé planen.
Hinsichtlich Akkukapazitäten und Fahrleistungen wurden noch keine Daten bekannt. Nach Informationen der Automobilwoche werden der ID.4 und ID.5 als sogenannte Weltautos gebaut - in Zwickau für den europäischen Markt und von Volkswagen Nordamerika in Chattanooga für andere Märkte. In der chinesischen Stadt Anting soll das Fahrzeug für den dortigen Markt gefertigt werden, dort soll bereits die Vorserie produziert werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die Auslieferung war von Anfang an für den Sommer geplant. Da startet die First Edition...
Der OPF war so ziemlich das Dümmste, was den Benzinern passieren konnte. Kleinere...
Ganz davon abgesehen, dass die auch in vielen anderen Teilen der Welt auch Absatz...