Elektro-SUV: Volkswagen beginnt Vorserienproduktion des ID.5
Der ID.5 von Volkswagen ist ein SUV-Coupé mit Elektroantrieb, das etwas größer werden könnte als der ID.4. Es wäre das dritte Elektroauto der ID-Serie.

Volkswagen baut sein Elektroauto-Angebot aus. Nach dem ID.3 im Golf-Format und dem ID.4 als SUV soll mit dem ID.5 ein etwas größeres SUV-Coupé entstehen. Es wird nach Angaben von VW-Markenchef Ralf Brandstätter in Zwickau gebaut und soll noch im zweiten Halbjahr 2021 auf den Markt kommen. Daher startet nun die Vorserienproduktion, mit der die Fertigung erprobt und justiert wird, wie Volkswagen Sachsen auf Twitter berichtete.
Der ID.5 wird wie die gesamte ID-Produktion bisher auf dem modularen E-Antriebs-Baukasten (MEB) basieren, wie Electrive schreibt. Demnach werden ein Elektromotor mit 150 Kilowatt und ein Akku mit bis zu 77 Kilowattstunden verbaut.
Volkswagen nannte noch keine technischen Details. Interessant wären neben der Reichweite die Größe des Fahrzeugs und eine Antwort auf die Frage nach Motorisierungsvarianten wie einem Allradantrieb.
Anfang Februar 2021 tauchten erste Fotos eines neuen Elektro-SUVs ID.6 aus China auf, welche die Serienversion der im April 2019 vorgestellten Studie ID. Roomzz zeigen sollten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
dazu tesla gewinn 2020: 2 milliarden https://www.heise.de/news/Tesla-schafft-ersten...
Kommentieren