Elektro-Motorroller: Berliner Polizei erhält vollelektrische BMW CE 04
Die Berliner Polizei setzt künftig auch Elektroroller vom Typ BMW CE 04 ein. Gefertigt wurden die Fahrzeuge in Berlin.

Die Berliner Polizei hat ihre Motorradstaffel mit neuen BMW Motorrad-Modellen erweitert, darunter befinden sich erstmals auch vier vollelektrische BMW CE 04. Zusammen mit 45 speziell auf den Behördeneinsatz abgestimmten BMW R 1200 RT wurden die E-Fahrzeuge übergeben.
Die BMW CE 04 sollen zur Elektrifizierung des Fuhrparks der Berliner Polizei im urbanen Einsatz beitragen, so BMW. Die Produktion der Motorräder und die Montage der Sonderumfänge für den behördlichen Einsatz erfolgt komplett im BMW Group Werk Berlin im Bezirk Spandau.
Der BMW CE 04 ist ein Elektro-Motorroller mit 15 kW Leistung und einem Drehmoment von 62 Nm. Der CE 04 erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h und beschleunigt in 2,6 Sekunden von 0 auf 50 km/h. Die Reichweite beträgt 130 km. Der Akku steckt im Fahrzeugunterboden und bietet eine Kapazität von 8, kWh. Der Roller kann mit einer Ladeleistung von 2,3 kW (mit integriertem Ladegerät) oder optional 6,9 kW (mit Schnellladegerät) geladen werden. Mit dem optionalen Schnellladegerät beträgt die Ladedauer ca. 1 Stunde und 40 Minuten für von 0 auf 100 Prozent und gut eine Stunde von 0 auf 80 Prozent.
Der Werkleiter des BMW Group Werks Berlin, Helmut Schramm, übergab die in Spandau gefertigten Motorräder stellvertretend an die Polizeipräsidentin Barbara Slowik und die Staatssekretärin Nicola Böcker-Giannini.
Die Polizeipräsidentin begrüßte die Übergabe der vollelektrischen BMW CE 04, die künftig zur Betreuung nichtmotorisierter Veranstaltungen emissionsfrei unterwegs sein werden. Die Zusammenarbeit zwischen der Berliner Polizei und BMW Motorrad hat eine lange Tradition. Im Jahr 2020 nahm die Motorradstaffel der Hauptstadt zuletzt 35 Fahrzeuge entgegen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Also Leistungsmäßig ist das doch ner 125er oder seh ich das Falsch? 120 max bei 130km...
Bei solchen Geschwindigkeiten wird in der Regel aber eh abgebrochen weil viel zu gefährlich.
Das Golem Forum waere nicht das Golem Forum ohne den taeglichen Moechtegern Profi Kommentar.
Das macht mich ja neugierig. Die 1200 RT hat an sich ein Produktionende in 2018 gehabt...
Kommentieren