Elektrischer Butler: Jaguar öffnet bei Annäherung die Tür
Der Jaguar oder Land Rover der Zukunft öffnet seinem Besitzer die Tür, wenn sich dieser dem Auto nähert. Das Fahrzeug erkennt den Besitzer selbstständig. Die Technik befindet sich aber noch in der Prototypphase.

Jaguar Land Rover hat eine Autotür gebaut, die sich automatisch öffnet, wenn sich der Eigentümer des Fahrzeugs nähert. Das bedeutet nicht nur, dass die Zentralverriegelung öffnet, sondern tatsächlich die Tür zum Einsteigen aufklappt.
Die Technik wird aktuell entwickelt und versuchsweise in einen Range Rover Sport eingebaut. Zum Einsatz kommen Bewegungssensoren und ein schlüsselloses Zugangssystem. So wird nicht nur der Fahrer per Funk erkannt, sondern auch registriert, wann er sich dem Auto nähert.
Im Fahrzeuginneren befindet sich eine Taste auf dem Touchscreen-Display, mit welcher der Nutzer die Tür wieder schließen kann. Eine manuelle Betätigung ist nicht mehr erforderlich. Das könnte besonders bei Fahrzeugen mit großen und schweren Türen sinnvoll sein. Auch Nutzer mit vollen Händen könnten so bequem ein- und aussteigen.
Jaguar Land Rover arbeitet mit dem Briten Mark Ormrod, einem Goldmedaillengewinner der paralympischen Sportveranstaltung Invictus-Spiele, zusammen. Der ehemalige Kommandosoldat der Royal Marines verlor im Einsatz in Afghanistan beide Beine und einen Arm und sagt: "Diese innovative Jaguar Land Rover-Technologie wäre ein solcher Vorteil für mich und hat die Kraft, das Leben für diejenigen zu verändern, die Probleme beim Ein- und Aussteigen haben. Das Öffnen und Schließen der Autotür mag vielen Menschen wie eine unbedeutende Aufgabe erscheinen, aber manchmal sind es die kleinen, alltäglichen Hindernisse, die die Menschen als selbstverständlich ansehen, die für Menschen mit Behinderungen am frustrierendsten zu überwinden sind."
Die Türen verfügen auch über eingebaute Ultraschallsensoren, die verhindern, dass sie sich in der Nähe etwa von anderen Autos oder Laternenpfählen öffnen. Wann die Türöffnertechnik in Serie geht, und was das Ganze kosten wird, ist noch nicht bekannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Natürlich geht das. Gut, wenn man schon schräg mitten in der Kreuzung steht, bringt dir...
Irgendwie muss man den Schwachsinn ja schönreden..
Vor allem, wenn man gar nicht einsteigen, sondern nur was aus der Garage holen möchte ...
Ausserhalb Deutschlands, in Laendern welche permanent im Kriegszustand sind, also USA...